Eine frage als ich diese Abos abgeschlossen habe und danach sofort wieder gekündigt habe wieso muss ich dann noch was bezahlen.und was passiert wenn meine Mutter und ich es einfach ignorieren ? Ach ja sie weiß es immer noch nicht und ich will ihr sowas nicht antun die Rechnung kommt ja bald und ein 15 jährigen kann ja nicht einfach bei der Telekom anrufen und eine Drittanbieter sperre einrichten. Dass müsste dann leider meine Mutter machen . Tzdm danke dass du mir auf meine frage geantwortet hast echt nett von dir danke
Hallo erstmal,
Eine frage als ich diese Abos abgeschlossen habe und danach
sofort wieder gekündigt habe wieso muss ich dann noch was
bezahlen.
Weil bei dem Abo wohl eine Mindestlaufzeit dabei war. Genau wie bei Deinem Mobilfunkvertrag. So verdient man nun mal Geld.
und was passiert wenn meine Mutter und ich es einfach
ignorieren ?
Dann kommt wohl erstmal eine Mahnung, dann ggf. noch eine und dann der Vollstreckungsbescheid.
Ach ja sie weiß es immer noch nicht und ich will
ihr sowas nicht antun die Rechnung kommt ja bald und ein 15
jährigen kann ja nicht einfach bei der Telekom anrufen und
eine Drittanbieter sperre einrichten.
Naja, Deine Mutter muss halt eh dafür zahlen. DEINE Dummheit (sorry, ist leider so) brauchst Du nicht versuchen zu vertuschen. Es wird eh rauskommen! Bringt also nix. Auf der anderen Seite … wenn Du eine sooo spendable Mutter hat, die eh zu viel Geld hat Dir ein iPhone zu gönnen tun Ihr die paar Euronen doch eh nicht weiter weh und das merkt Sie doch sicher eh nicht auf der Rechnung *hust*
Gruß
h.
Ich lösche nicht, ich sperre.
Eine frage als ich diese Abos abgeschlossen habe und danach
sofort wieder gekündigt habe wieso muss ich dann noch was
bezahlen.
Weil es Vetragslaufzeiten gibt, die einzuhalten sind.
Du bist 15? Du bist geschäftsfähig, soweit du soviel Geld ausgibst, wie dir zur freien Verfügung bereitgestellt wird.
http://de.wikipedia.org/wiki/Taschengeldparagraph
Abgesehen davon:
Rechtsfragen werden hier nicht beantwortet.
Nur unter Beachtung der FAQ:1129 (