Ein befreundeter englischer Trompeter hat eine CD aufgenommen, auf der u. a. die Osterkantate „Der Heyland hat gesiegt“ von Johann Krieger (1649-1725) zu hören sein wird.
Kann mir zufällig jemand Informationen über die Herkunft des nachstehenden Textes geben? Auch eine englische Übersetzuung wird benötigt. Vielen Dank für die Hilfe.
Johann Krieger
Der Heyland hat gesiegt
Der Heyland hat gesiegt.
Er ist hindurch gedrungen
Und hat den Tod verschlungen.
Nun ist im Himmel Friede,
das macht die Feinde müde,
dass niemand Gottes Volck bekriegt.
Der Heyland hat gesiegt.
Der Heyland hat gesiegt.
Die Wochnung ist zerstöret
Die unsren Trost versehret.
Nun klebt an Gottes Kinde
Kein Schrecken von der Sünde,
weil alles in dem Grabe liegt.
Der Heyland hat gesiegt.
Der Heyland hat gesiegt.
Der Satan ist betrogen
Und in den Schlund gezogen.
Jedoch wir Menschen haben
die edlen Friedens Gaben,
damit uns Christi Gruß vergnügt.
Der Heyland hat gesiegt.
Der Heyland hat gesiegt.
Wir müssen uns bereiten
durch dessen Macht zu streiten
wenn sich die schnöden Sünden
im Felde wiederfinden.
So wird die Hölle selbst bekriegt.
Der Heyland hat gesiegt.