J.S.Bach im Jazz-Zeitalter

Eine Freundin, Musikstudentin, beabsichtigt,
für ihre Diplomarbeit das Thema in folgender
Richtung zu wählen:

„Die Musik von J.S.Bach gespielt von Jazzmusikern bzw.
J.S.Bach im Zeitalter des Jazz“

Kennt jemand Arbeiten, Artikel, Dokumente, Kompositionen usw.,
die sich mit verjazzter Bachmusik befassen und kann mir
entsprechende Hinweise geben?

Oder habt Ihr Anregungen bzw.Ideen zu diesem Thema?

Merci im voraus - Rotraut

Hallo,
so bekannte Bach-Jazzer wie Jaques Loussier, die Swingel Singers, The Modern Jazz Qaurtett oder Bobby McFerrin wird deine Freundin sicherlich kennen. Von Loussier gibt es übrigens auch ganz bestimmt Noten der Jazz-Versionen.

BEi folgenden Adressen gibt (oder gab, ich habe es nicht überprüft) mal BachBearbeitungen als Hörbeispiel zum Download.
http://www.in-akustik.com/tt/Jazz/08083474.htm

http://www.hilstudio.com/studio/bn/bn_music.html

http://www.cdhurt.hifi.pl/telarc.htm

Ansonsten gab es ja letztes Jahr das swinging Bach Konzert in Leipzig, wurde auch im Fernsehen übertragen.Eine Info.Site dazu:
http://www.jsbach.de/
http://www.jsbach.de/pages/e/events/swinging.htm
Weitere Infos zu den Musikern der Veranstaltung:
http://www.angelfire.com/de2/jazz4you/bach.html

zur Bearbeitung von Bachscher Musik zu Jazz
http://www.einhardschule.de/bachtag/Infos/jazz.htm

Eine Saxophon Gruppe, die Bach spielt:
http://members.aol.com/quintsax/deu/cd4.html

Dann gibt es noch Rondo, ein Klassik und Jazz Magazin, vielleicht findet man da was?
http://www.rondomagazin.de/

Das ist das, was mir so spontan einfällt.
Eigentlich ist Weg von Bach zum Jazz sehr nahe , finde ich. Bachs Musik swingt fast von alleine. Bach zu verjazzen geht wunderbar, man kann dabei aus den Original Noten spielen. Habs schon ausprobiert :wink:

Gruß
Meike

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Meike,

danke für die zahlreichen Vorschläge und Links,
Du hilfst meiner Freundin ein ganzes Stück weiter.

Da werden wir für eine Weile beschäftigt sein mit
dem Abgrasen der Links und dem Sichten der
Ausbeute…

Rotraut

hi,

„Die Musik von J.S.Bach gespielt von Jazzmusikern bzw.
J.S.Bach im Zeitalter des Jazz“

wenn ich mich recht entsinne, hat Ward Swingle bzw. haben die Swingle Singers das gemacht (a-cappella, nebenbei). Es gibt da eine CD, Bach Hits Back

grusz
jonas

links

wenn ich mich recht entsinne, hat Ward Swingle bzw.
haben die Swingle Singers das gemacht (a-cappella,
nebenbei). Es gibt da eine CD, Bach Hits Back

Doppel-CD Bach Hits Back - A Cappella Amadeus
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B00000632P/028…

Jazz Sebastian Bach 1
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B00004UFOL/o/q…

Servus aus Österreich

Hier ein Nachschlag:
Bach als Jazz - Thomas Gabriel Trio

ciao,
wolf

Merci, Wolf, für den Hinweis.
Entschuldige meine Bildungslücke,
aber gibt’s vom angegebenen Thomas Gabriel Trio
Aufnahmen, CD im Handel?

Ciao - Rotraut

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Servus!

aber gibt’s vom angegebenen Thomas Gabriel Trio
Aufnahmen, CD im Handel?

Freilich, ich hätt’ es sonst nicht gepostet.
Soll ich dir eine „Hörprobe“ davon senden?

ciao,
fiwo

Dein Angebot klingt verlockend -
und wenn’s Dir nicht zu viel Mühe macht,
sehr gern!

Ciao - Rotraut

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

ich hätte noch Ekseption anzubieten, die auch viel Bach bearbeitet haben.
Die niederländische Jazz-Gruppe um Rick van der Linden waren Anfang der 70ger sehr bekannt. Mein Vater hatte ne Platte von Philips („With Love from“). Außerdem weiß ich noch, daß es eine CD („°Ekseption plays Bach“ oder so) und eine Doppel-CD gibt, wobei davon eine sich mit Adaptionen aus der E-Musik und eine mit eigenene Werken, bzw. der U-Musik befaßt haben.
Achso, vielleicht findeste noch „25 Years Ekseptin-The reunion“ das Live-Konzert. Ne HP habe ich leider nicht anzubieten.

Gruß

Winni

Danke Jonas, ich freue mich sehr, auf welches Echo meine Anfrage stösst bzw. gestossen ist!
Ihr alle seid eine grosse Hilfe zu diesem Thema,
und ich danke, auch im Namen meiner Freundin,
für die Unterstützung!

Rotraut

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi - was meinst Du damit, Du hättest noch Ekseption anzubieten?
Meinst Du das als Hinweis oder hast Du eine entsprechende Platte abzugeben?
Ich kann mich schwach daran erinnern, dass anfangs der 70er Jahre die Gruppe ein aufregendes Thema war.
Also werde ich mich auf die Suche machen, hier gibt es Plattenläden, wo immer wieder solche Fundstücke zu haben sind…
Wenn Du etwas gegen einen nicht allzu hohen Liebhaberpreis (evtl. kopiert, überspielt) abgibst, komme ich natürlich für die entsprechenden Kosten auf.

Merci und Grüsse aus der Schweiz
Rotraut

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi - was meinst Du damit, Du hättest noch Ekseption
anzubieten?
Meinst Du das als Hinweis oder hast Du eine entsprechende
Platte abzugeben?

Meinte es nur als Hinweis.
Platten abzugeben habe ich leider keine…

Ich kann mich schwach daran erinnern, dass anfangs der 70er
Jahre die Gruppe ein aufregendes Thema war.
Also werde ich mich auf die Suche machen, hier gibt es
Plattenläden, wo immer wieder solche Fundstücke zu haben
sind…
Wenn Du etwas gegen einen nicht allzu hohen Liebhaberpreis
(evtl. kopiert, überspielt) abgibst, komme ich natürlich für
die entsprechenden Kosten auf.

Wenns nicht zu schnell sein muß, kann ich ja mal schaun, was sich machen läßt.

Merci und Grüsse aus der Schweiz
Rotraut

Gruß aus dem Ländle,

Winni

hallo rotraut!
falls du noch interesse haben solltest, zum thema bach und jazz etwas zu lesen und zu hoeren, dann schicke ich dir gerne eine von der deutschen welle produzierte cd mit dem titel: a tribute to b.a.c.h. mit dem rolf roemer-bill dobbins quartet.
schoene gruesse aus koeln.conny