Hallo,
so bekannte Bach-Jazzer wie Jaques Loussier, die Swingel Singers, The Modern Jazz Qaurtett oder Bobby McFerrin wird deine Freundin sicherlich kennen. Von Loussier gibt es übrigens auch ganz bestimmt Noten der Jazz-Versionen.
BEi folgenden Adressen gibt (oder gab, ich habe es nicht überprüft) mal BachBearbeitungen als Hörbeispiel zum Download.
http://www.in-akustik.com/tt/Jazz/08083474.htm
http://www.hilstudio.com/studio/bn/bn_music.html
http://www.cdhurt.hifi.pl/telarc.htm
Ansonsten gab es ja letztes Jahr das swinging Bach Konzert in Leipzig, wurde auch im Fernsehen übertragen.Eine Info.Site dazu:
http://www.jsbach.de/
http://www.jsbach.de/pages/e/events/swinging.htm
Weitere Infos zu den Musikern der Veranstaltung:
http://www.angelfire.com/de2/jazz4you/bach.html
zur Bearbeitung von Bachscher Musik zu Jazz
http://www.einhardschule.de/bachtag/Infos/jazz.htm
Eine Saxophon Gruppe, die Bach spielt:
http://members.aol.com/quintsax/deu/cd4.html
Dann gibt es noch Rondo, ein Klassik und Jazz Magazin, vielleicht findet man da was?
http://www.rondomagazin.de/
Das ist das, was mir so spontan einfällt.
Eigentlich ist Weg von Bach zum Jazz sehr nahe , finde ich. Bachs Musik swingt fast von alleine. Bach zu verjazzen geht wunderbar, man kann dabei aus den Original Noten spielen. Habs schon ausprobiert 
Gruß
Meike
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]