Hallo,
so bekannte Bach-Jazzer wie Jaques Loussier, die Swingel Singers, The Modern Jazz Qaurtett oder Bobby McFerrin wird deine Freundin sicherlich kennen. Von Loussier gibt es übrigens auch ganz bestimmt Noten der Jazz-Versionen.
Dann gibt es noch Rondo, ein Klassik und Jazz Magazin, vielleicht findet man da was? http://www.rondomagazin.de/
Das ist das, was mir so spontan einfällt.
Eigentlich ist Weg von Bach zum Jazz sehr nahe , finde ich. Bachs Musik swingt fast von alleine. Bach zu verjazzen geht wunderbar, man kann dabei aus den Original Noten spielen. Habs schon ausprobiert
Gruß
Meike
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
ich hätte noch Ekseption anzubieten, die auch viel Bach bearbeitet haben.
Die niederländische Jazz-Gruppe um Rick van der Linden waren Anfang der 70ger sehr bekannt. Mein Vater hatte ne Platte von Philips („With Love from“). Außerdem weiß ich noch, daß es eine CD („°Ekseption plays Bach“ oder so) und eine Doppel-CD gibt, wobei davon eine sich mit Adaptionen aus der E-Musik und eine mit eigenene Werken, bzw. der U-Musik befaßt haben.
Achso, vielleicht findeste noch „25 Years Ekseptin-The reunion“ das Live-Konzert. Ne HP habe ich leider nicht anzubieten.
Danke Jonas, ich freue mich sehr, auf welches Echo meine Anfrage stösst bzw. gestossen ist!
Ihr alle seid eine grosse Hilfe zu diesem Thema,
und ich danke, auch im Namen meiner Freundin,
für die Unterstützung!
Rotraut
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi - was meinst Du damit, Du hättest noch Ekseption anzubieten?
Meinst Du das als Hinweis oder hast Du eine entsprechende Platte abzugeben?
Ich kann mich schwach daran erinnern, dass anfangs der 70er Jahre die Gruppe ein aufregendes Thema war.
Also werde ich mich auf die Suche machen, hier gibt es Plattenläden, wo immer wieder solche Fundstücke zu haben sind…
Wenn Du etwas gegen einen nicht allzu hohen Liebhaberpreis (evtl. kopiert, überspielt) abgibst, komme ich natürlich für die entsprechenden Kosten auf.
Merci und Grüsse aus der Schweiz
Rotraut
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi - was meinst Du damit, Du hättest noch Ekseption
anzubieten?
Meinst Du das als Hinweis oder hast Du eine entsprechende
Platte abzugeben?
Meinte es nur als Hinweis.
Platten abzugeben habe ich leider keine…
Ich kann mich schwach daran erinnern, dass anfangs der 70er
Jahre die Gruppe ein aufregendes Thema war.
Also werde ich mich auf die Suche machen, hier gibt es
Plattenläden, wo immer wieder solche Fundstücke zu haben
sind…
Wenn Du etwas gegen einen nicht allzu hohen Liebhaberpreis
(evtl. kopiert, überspielt) abgibst, komme ich natürlich für
die entsprechenden Kosten auf.
Wenns nicht zu schnell sein muß, kann ich ja mal schaun, was sich machen läßt.
hallo rotraut!
falls du noch interesse haben solltest, zum thema bach und jazz etwas zu lesen und zu hoeren, dann schicke ich dir gerne eine von der deutschen welle produzierte cd mit dem titel: a tribute to b.a.c.h. mit dem rolf roemer-bill dobbins quartet.
schoene gruesse aus koeln.conny