Jack Russel Terrier angebunden, was tun?

Hallo!

Mein Vater hat mich angerufen, dass er diese Nacht die Polizei angerufen hat, weil hinter seiner Wohnung ein Jack Russel Terrier gehalten wird, an einer sehr kurzen Leine im Garten,der nur weint und bellt(Tag und Nacht)

Er fühlte sich in seiner Nachtruhe gestört.(Verständlich)
Ich habe mir die ganze Sache heute Mittag angeschaut und konnte es nicht glauben.Der Hund läuft nur an der Leine hin und her.

Die Polizisten haben meinem Vater gesagt, dass sie nichts tun können und er sollte das Ordnungsamt anrufen. Gesagt getan, doch das Ordnungsamt antwortete, dass sie zwar mal da vorbei schauen und den Halter ermahnen würden aber mehr könnten Sie nicht machen.

Hääää…ich versteh die Welt nicht mehr!

Das ist doch Tierquälerei oder?

Was kann man noch machen?
Ich bin ja schon drauf und dran, mit den Haltern zu reden, den Hund abzugeben, weil das keine artgerechte Haltung ist, aber was ist, wenn ich auf Unverständniss stoße?

Was kann man dann noch machen?

gruß Claire

Hallo,

Veterinäramt anrufen!
Die entscheiden direkt vor Ort, ob hier ein Verstoß gegen das Tierschutzgesetz vorliegt und übergeben die Sache der Polizei bzw. Staatsanwaltschaft, die dann einschreiten müssen. Gegen das Bellen werden die aber nichts unternehmen. Zu klären, ob, wie oft und wie lange der Hund bellen oder jaulen darf, ist Sache eines Gerichts, daher empfiehlt es sich, in einem Tagebuch zu protokollieren, wann und wie lange der Hund gebellt hat.
Viel Erfolg,
Manfred

Hallo,
eine Tierhilfsorganisation aus deiner Nähe könnte evtl auch weiter helfen. Die kennen sich rechtlich besser aus als private Personen, können den Halter direkt ansprechen und evtl Verbesserungsvorschläge machen und können die Situation vor Ort besser einschätzen wie es dem Hund geht und wie sein gesundheitlicher Zustand im Moment ist.
Gruß Sunny

Hallo,

wahrscheinlich wieder einer dieser Menschen, die sich den ach so netten Jacky zulegen und erst dann merken, dass er trotz seiner Kleinheit ein richtig harter Terrier mit Jagdinsinkt ist, der beschäftigt werden will. Und weil man das nicht will, wird der Hund dahin gestellt, wo er nicht stört.
Ich würde, wie schon an anderer Stelle geschrieben, eine Tierschutzorganisation darauf ansetzen. Sie können den Hundehalter vielleicht sogar überreden, den Hund abzugeben um dann ein nettes Zuhause für ihn zu finden. Auf ein Veterinäramt würde ich nicht bauen, bevor das einschreitet, muss schon sehr viel passieren.
Ansonsten: ständiges Bellen ist durchaus etwas, für das das Ordnungsamt zuständig ist. Am Besten ein Lärmprotokoll über mehrer Tage erstellen und das dem OA vorlegen.

Gruss

Iru

Sorry, aber der Amtsveterinär ist 24h am Tag erreichbar und je nach Dringlichkeit des Falles binnen weniger Stunden vor Ort, da er sonst u.U. nebenbei auch gegen § 1 der Berufsordnung verstößt. Du scheinst mit den Leuten noch nie was zu tun gehabt zu haben!
Ciao

Hallo,

das Veterinäramt wird eindringlich mit dem Besitzer über die Haltung des Tieres sprechen.
Der Halter wird zusätzlich nochmals schriftlich aufgefordert, dieses oder jenes zu ändern, damit der Halter nicht mehr gegen das Tierschutzgesetz verstößt.

Ändert der Halter die Haltungsbedingungen nicht oder nicht rechtzeitig, werden in der Regel Geldauflagen fällig und der Hund wandert ins Tierheim.

Die ganze Sache kann sich also noch ein Weilchen 6-12 Wochen hinziehen, schliesslich sollte man dem Halter die Chance geben, sich zu bessern.

grüße
miamei

Du scheinst mit den Leuten noch nie was zu tun gehabt zu haben!

mehr als mir lieb ist. Und meine Erfahrungen sind nicht so gut. Ein Amtsveterinär, der einem Schwein mit heraushängendem Auge eine „gute Gesundheit“ bescheinigt und den Tiertransport zulässt, macht meiner - zugegebenermaßen laienhaften - Meinung nach keinen so tollen Job. Auch die 24-h-Bereitschaft sagt noch lange nichts darüber aus, ob sie in dem geschilderten Fall auch helfen (wohl weniger, da bisher keine Tierquälerei vorliegt, sondern nur nicht 100 % artgerechte Haltung, wo der Amtsveterinär sicher nicht einschreitet).
Also auch von dir aus… Bitte keine Unterstellungen auf BILD-Niveau!"

Iru

3 Like

Hallo!
Haben das Veterinäramt angerufen und die haben mir geantwortet, dass sie nicht dafür zuständig ist!
Ich verzweifle…
Sorry, ich bin kein Mensch der hier jeden anscheissen will aber der Hund tut mir einfach leid.Der Jack ist ca. ein halbes Jahr alt und der muss doch gefördert bzw. Input bekommen.spazieren gehen, soziales verhalten…ect.pp…

Werde morgen die Tierschutzorganisation anrufen und dann bin ich mal gespannt.

Ich hatte schon mal so einen Fall.
Ein Mieter von uns hat einen Schäferhundmix 17 Jahre alt, konnte nicht laufen(100 kg) hat unter sich uriniert.Seine Hauptmahlzeit war Fressen on mass und Schokolade. Habe das Veterinäramt angerufen und die sind gekommen, der Mieter hat auf die Tränendrüse gedrückt und das wars.
Der Mieter ist dann ausgezogen und da haben wohl die neuen Nachbarn auch das Veterinäramt angerufen(weil es einfach Tierquälerei war), und endlich wurde der Hund von seinem Leiden erlöst.

Ich glaube ich wohne in einem falschen Ort.

Sind unsere Veterinärärzte nicht kompetent genug oder was läuft da falsch.

Ich verstehe die Welt nicht mehr! Hunde sind doch auf uns angewiesen.

Danke für eure Antworten!

Werde euch berichten, wie es jetzt abläuft.

gruß Claire

2 Like

Hallo Iru,

die Amtsveterinäre, die ich kenne, machen einen guten und gründlichen Job, wohingegen Du leider nur Vermutungen vorbringst, was passieren wird oder nicht. Dass keiner nachts um 3h aufsteht, weil ein Hund zu kurz angebunden ist, dürfte klar sein, daraus aber zu folgern, dass überhaupt nichts passiert finde ich nicht fair, da aus der Luft gegriffen.
Zur Beurteilung: Es gibt nur artgerecht oder nicht artgerecht, was gleichbedeutend mit Quälerei ist. Die Kriterien sind festgelegt. Werden sie nicht erfüllt, gibt es eine Palette von Maßnahmen, die dann zum Tragen kommen. Man ist ja auch nicht erst schwanger, wenn man 100% schwanger ist.
Zu dem Auge des Schweins: Hast Du ein Foto? Es reichen auch Zeugen, auch vom Zielort, um diesen Veterinär anzuzeigen! Aber wahrscheinlich kommt jetzt von Deiner Seite wieder: Da kommt doch eh nix dabei raus. Die halten zusammen, da deckt doch dann einer den anderen usw.
Übrigens, bis auf den letzten Satz habe ich nur Feststellungen gemacht, keine Unterstellungen!

1 Like

Hallo,

wenn sich keiner zuständig fühlt, mach eine Anzeige bei der Polizei wg Verstoß gegen § 2 TierSchG
Laß dich nicht abwimmeln sondern besteh darauf, daß sie die Anzeige aufnehmen!
Die Polizei leitet dann die schriftliche Anzeige an die zuständige Stelle weiter.

Oder du versuchst mal übers Internet rauszufinden, wer bei dir in der Stadt für den Vollzug des TierSchG zuständig ist.
Bei kleineren Gemeinden ist der Landkreis zuständig

grüße
miamei

Hallo,

die Amtsveterinäre, die ich kenne, machen einen guten und
gründlichen Job, wohingegen Du leider nur Vermutungen
vorbringst, was passieren wird oder nicht.

Mehr kannst du auch nicht, weil der hier zuständige Amtsveterinar dir genauso ungekannt ist Iru.
Du hast von deinen Erfahrungen gesprochen, Iru von seinen (und wenn ich mich richtig an seine Vika erinnere, hat er dadurch Erfahrungen).

Dass keiner nachts
um 3h aufsteht, weil ein Hund zu kurz angebunden ist, dürfte
klar sein, daraus aber zu folgern, dass überhaupt nichts
passiert finde ich nicht fair, da aus der Luft gegriffen.

Wie gesagt, deine Erfahrungen sind genau so valide wie die von Iru.
Nebenbei: das zuständige Veterinärsamt hat ja bereits seine Zuständigkeit abgelehnt.

Zu dem Auge des Schweins: Hast Du ein Foto? Es reichen auch
Zeugen, auch vom Zielort, um diesen Veterinär anzuzeigen!

Ich glaube wirklich nicht, dass Iru in dieser Hinsicht eine Belehrung braucht.

Übrigens, bis auf den letzten Satz habe ich nur Feststellungen
gemacht, keine Unterstellungen!

Du hast deine Erfahrungen geschildert, Iru seine.

Gruß
Elke

2 Like

Gerade habe ich mir Irus Vika angesehen, die sah mal anders aus!
Dennoch stimmt, was ich geschrieben habe.

Gruß
Elke

Das verblüfft mich sehr!
Wenn ein Verstoß gegen das Tierschutzgesetz vorliegt, ist das Vet-Amt sehr wohl zuständig. Du kannst und solltest eine Dienstaufsichtsbeschwerde einreichen! Aber alles, was Du unternimmst, muss schriftlich mit Datum und Unterschrift sein, also Brief oder Fax! Keine E-Mails! Telefonieren ist sinnlos.
Zur Info: http://tierschutz.wikia.com/wiki/Anzeige_erstatten_-…

1 Like

Hallo Elke,

was ist eine Vika?

Ansonsten kann ich nur sagen, dass das hier allmählich nicht mal mehr Bildzeitungsniveau hat.

Ciao

1 Like

Hallo Manfred!

mich verwundert das überhaupt nicht! Hast Du eine Ahnung, wie viele Pferde, Kühe, Schafe usw. auf irgendwelchen verkommenen Weiden teilweise ohne Futter/Wasser/Unterstand dahinvegetieren, obwohl das Veterinäramt informiert ist? In den meisten Fällen ist das Vet-Amt schwerfällig und träge wie nur irgendwas.

Grüße
Inge2

1 Like

Hallo,

was ist eine Vika?

Vika ist die Visitenkarte.
Irgendwann war die von Iru mal ausgefüllt.
Da sie es nicht mehr ist, ist es nicht an mir, das Arbeitsgebiet von Iru darzulegen. Dennoch ist Iru jemand, dem ich Erfahrung auf dem angesprochenen Gebiet zutraue.

Ansonsten kann ich nur sagen, dass das hier allmählich nicht
mal mehr Bildzeitungsniveau hat.

Außer, dass du nun dauernd „Bildzeitung“ schreist, hast du keine Argumente gebracht.
Und bist auch nicht darauf eingegangen, dass die UP schreibt, sie habe sich an das Veterinäramt gewandt und sei dort abgewiesen worden.
Ich sehe keinen Grund, ihr weniger zu glauben als dir.

Gruß
Elke

3 Like

mit Lesen scheinst Du es nicht allzusehr zu haben ,-))

1 Like

mit Lesen scheinst Du es nicht allzusehr zu haben ,-))

Nur weil du Tierarzt in deine Vika schreibst, heißt das nicht, dass deine Behauptungen hier irgendwie wertvoller sind, als die von anderen.
Im Übrigen bist du immer noch nicht auf Argumente eingegangen (von der UP, wie ich nun zum dritten Mal anmerke - wer hier also nicht liest, steht zur Diskussion).

Elke

2 Like

Jetzt bleib mal auf dem Teppich und schmeiß nicht mit irgendwelchen Abkürzungen rum.
Ich hab mich heute um 1153 zu der Sache geäußert, was willst Du eigentlich?

1 Like

was willst
Du eigentlich?

Dass du vielleicht nicht mich oder andere beleidigst und deine Erfahrungen über die von anderen stellst.
UP ist eine ziemlich gebräuchliche Abkürzung für „Ursprungsposter“. Wenn du den Thread (den Artikelbaum) durchliest, wirst du ein Posting finden, wo der gleiche Poster, der auc die Ursprungsfrage gestellt hat, mitteilt, dass er/sie das Veterinäramt angerufen hat und dort abgewiesen wurde.
Was kann ich dafür, wenn du zig mal antwortest, aber die wichtigen Sachen überliest?

Elke