Guten Tag.
Vielen Dank fuer Ihre Anfrage.
Ich versuche zu helfen, so gut ich kann.
Ich bin fuer Frieden, und bei Unverstaendlichkeiten, bitte nachfragen.
Ich schreibe mit +++ dazwischen, damit es einfacher wird.
Jähzorn - Was kann ich tun
von Kiki die Kleine , 29.08.2011 12:10
Stichworte: Therapie hilflosigkeit jähzorn
Hallo,
bin neu hier, habe aber nun schon einiges zum Thema durchgelesen und fand auch einiges schon sehr hilfreich. Trotzdem noch
einmal die Frage. Was kann ich tun
Situation: Ich lebe in einer Ehe seid 11 Jahren mit Kindern.
+++ OK.
Die drei sind noch recht Klein (3,6,8) und mein Mann sehr häufig unterwegs und ich daher auch weitgehend alleinerziehend.
Trotz allem hilft er mir immer sehr mit den Kindern, wo er nur kann.
Mein Problem ist nun, dass mir wenig Freiraum bleibt. Allein für Haare waschen oder einfach mal ein Kaffee trinken, bleibt
keine Zeit. Außerdem ist mein Mann computertechnisch sehr fociert, so dass er dieses Wissen auch an seine Kinder weitergibt.
Eigentlich sehr gut, aber muss eine dreijährige wirklich schon vor dem Rechner sitzen. Mal abgesehen von Fernseher Wii und
Playstation. Habe mit meinem Mann auch desöfteren darüber gesprochen. Er meinte auch dass muss man einschränken, wenn ich
dann aber mal keine Zeit mehr habe, macht er genau eines diese Dinge an. Und da könnte ich ausrasten.
Und genau das ist mein Problem.
+++ Entschuldigung. Nein, das ist nicht das Problem. Da liegen Sie daneben.
Ihr Problem liegt darin, dass Sie nichts absprechen.
Setzen Sie sich Sonntag abends hin mit ihrem Partner, und tragen Sie in einen Wochen-Stunden-Plan ein,
wer wann Fernsieht, Computer, Arbeit und Freizeit hat.
Bevor Sie die Kinder eintragen, gehen Sie mit Partner und den drei Kindern am Besten in einen Kindergarten,
sonst in eine Schule,
und lassen sich von einer Erzieherin und Lehrerin erklaeren, welche Spiele, bzw. Fernsehsendungen fuer welches Geschlecht und
welches Alter sinnvoll sind.
Dann kann es in der Ehe keinen Streit geben mit dem neutralen Fachmann.
Kommen wir zum 2. Problem.
Dass beide Eltern Probleme haben, mit den Kindern zu spielen.
Deswegen schlage ich Ihnen vor, laden Sie fuer morgen 3 Kinder im gleichen Alter ein.
Dann spielen die 6 Kinder und Sie koennen Kaffee trinken.
Und uebermorgen bringen Sie Ihre drei Kinder zu gleichaltrigen Nachbarkindern und
dann koennen Sie noch einen Kaffee trinken, weil die Kinder gar nicht da sind und Spass haben.
Aber es kann Ihnen passieren, dass Ihr Mann und Sie nach einer Woche Fernseher und Wii und Playstation auf den Muell werfen
und mit 10 Kindern auf der Wiese toben.
Weil das ist ja wohl Ihr Traum, da Sie dreimal schwanger geworden sind.
Oder geht es wirklich darum, dass ein Kind im Alter von 3 bis 80 Jahren 77 Jahre lang vor der Glotze sitzt?
Ich habe mich dann irgendwann nicht mehr unter Kontrolle ,
+++ Das ist klar. Weil Sie ja unzufrieden sind. Und sich ausnutzen lassen. Ausnutzen ist nicht gut.
fühle mich übergangen und nicht mehr ernst genommen.
+++ Diese Situation ist unfair. Vor allem gegenueber den Kindern.
Ich kann das dann einfach nicht akzeptieren fange dann an zu brüllen und die Türen zu schmeißen.
+++ Das finde ich nicht gut und hilft den Kindern nicht. Ich denke auch, ein Partner blockt dann ab und schaut doppelt so
viel Fernsehen.
Das passiert dann alle drei vier Monate mal.
+++ Das ist viel zu oft.
Mein Mann meinte nun ich bräuchte eine Therapie, er würde es mit mir nicht mehr aushalten
+++ Er hat Recht. Dass Sie das Opfer spielen, nervt ihn. Das muesste Ihnen auch gesundheitlich nicht guttun.
Was kann ich tun?
+++ Als erstes gemeinsame Absprachen. Planung statt Beschwerde.
Bei Unverstaendlichkeiten bitte nachfragen.