Hallo auch,
Mann hat Urlaub (von irgend was) und man könnte doch
eigentlich ganz viel gemeinsam machen, ohne sich ganz zu
verpissen.
das ist aber doch gerade der Haken: Sie ist als quasi
alleinerziehende Mutter nie alleine, sie muss immer alles mit
anderen gemeinsam machen.
Wenn ich das mit meiner persönlichen Erfahrung abgleiche, war mein mein Mann oftmals durch viele berufliche Termine, die Pendelei oft nicht weniger fertig als ich. Abends fielen die Kinder über ihn her und er hat das auch mit einer großen Ruhe über sich ergehen lassen. Er war faktisch auch nie „allein“.
Bei unseren in dem Alter war Computer noch nicht so normal. Aber ein Video zusammen mit Papa schauen (während ich in die Badewanne abgelegen bin, und er auch mal eingeschlafen ist) fand ich legitim.
Ich empfand es immer leichter, wenn man zu zweit als Eltern
mit den Kindern zusammen ist.
In diesem Fall geht es aber darum, dass sie einmal Abstand
bekommt und ihre Seele baumeln lassen kann.
Was würdest du sagen, wenn ihr Mann sagt, der berufliche Stress plus Kinder am Abend plus nervige Frau, ich fahre mal alleine ne Woche weg, abgezweigt von der eigentlich gemeinsamen Zeit. Er wäre das A…loch!
Wenn sie bei Mann und Kindern bleibt, ist eine richtige
Erholung gar nicht möglich - da sie im Alltag die
Hauptbezugsperson der Kinder ist, werden diese sie fast
genauso in Anspruch nehmen, und zusätzlich muss sie sich auch
noch etwaiges Genörgel ihres Mannes anhören.
Hat jemand gesagt, dass Kindererziehung und Karriere aufbauen ein „Kinderspiel“ ist? Die Kunst ist vermutlich, in dieser Zeit an einem Strang ziehen zu können, ohne sich dabei selber, aber eben auch die Partnerschaft nicht zu verlieren.
Ich zumindest stelle es mir nicht sehr erholsam vor, wenn
Menne im Urlaub stundenlang vor dem Computer hängt und dann
rummosert, wenn die Kinder Lebenszeichen von sich geben, weil
er ja schließlich seinen urlaub „verdient“ habe.
Habe ich ein Posting nicht gelesen?
Dann gebe ich dir uneigeschränkt Recht.
Der zusätzliche Effekt der vollständigen mütterlichen
Abwesenheit ist, dass der gute Mann lernt, was es bedeutet,
den ganzen Tag für drei kleine Kinder da zu sein und dadurch
ihre Arbeit eventuell etwas mehr schätzt.
Ich mag solche Äußerungen nicht so gerne. Es tut so, als hätte der Mann den ganzen Tag auf der Arbeit keinerlei Stress und geht da einem gemütlichem Vergnügen nach.
Einfach dem Menne mehr „kindische“ Aufträge zu geben finde ich
gut, selbst laaaange schlafen, mal in Ruhe shoppen gehen oder
was einem so liegt.
Und Du meinst wirklich, das ginge, wenn Kinder frühmorgendlich
durchs Haus trampeln und Menne nicht weiß, wo sein
Lieblingshemd ist?
Mein Mann wusste immer, wo seine Henden sind, zumal er sie oft selber gebügelt hat:smile: Klar hört das mütterliche Ohr irgend wie immer mit. Mit ein bisschen Übung kann man die Lautstärke runterdrehen…
Man sollte dem Vater auch ab und an mal zutrauen, die Kiste nach seiner Vorstellung schmeißen zu können. Dann läuft nicht alles wie bei Mutter, oder hat die grundsätzlich die größere „Weitsicht“?
Alleine in den Urlaub zu fahren, wäre nicht mein Ding.
Meines schon. Und ich freue mich auch heute schon darauf, wenn
meine Kinder 18 und ausgezogen sind. ;o)
Mach dir keine Hoffnungen, du wirst alleine in den Urlaub fahren und dir dort auch noch den Kopf zerbrechen, was der 19-jährige „Idiot“ wieder alles nicht bedenkt…
Liebe Grüße
a~a