Servus!
Hallo ich suche Informationen zu Japanischen Jagdfliegern oder
Kampffliegern des 2. Weltkrieges.
Ich habe zwar einige Informationen finden können aber die
wahren alle sehr wage was Namen und Anzahl der Abschüsse
angeht.
Ich habe informationen gefunden das es wohl Japanische
Jagdflieger gab die 100 Abschüsse erziehlt haben. Da dies fast
das 3fache ist was Amerikanische Jagdflieger im Pazifik
erziehlz haben würde mich interressieren welche Piloten dies
wahren und in welchem Zeitraum sie ihre Abschüsse erlangt
haben.
Saburo Sakai war ein berühmter Kampfpilot, Hiroyoshi Nishizawa, Tadashi Nakajima und Junichi Sasai ebenfalls. Auf http://www.nps.gov/wapa/indepth/extContent/usmc/pcn-… sind noch mehrere Namen genannt, neben anderen Infos.
z.B. ob dies zum Anfang des Krieges war oder über den gesamten
Zeitraum.
Selten über den ganzen Zeitraum, dazu war die Fluktuation bei den Japanern zu hoch. Anfangs waren die japanischen Piloten den Amis überlegen: Sie hatten vor den ersten Luftkämpfen mit den Amis schon Kampferfahrungen - die US-Piloten kaum - und ein wesentlich härteres Training hinter sich (außerdem mindestens genauso gute Flugzeuge). Als dann die „Alten“ weniger wurden, wurde das Trainig allerdings auch lascher - aus Zeitgründen.
Zu den Abschusszahlen: Die konnten immer nur geschätzt werden. Die Japaner hatten kein System, nach dem Abschüsse gezählt wurden, auch keine Kameras in ihren Flugzeugen - weswegen alle Bilder von Luftkämpfen im Pazifikraum von US-Flugzeugen stammen - und es war ihnen auch nicht so wichtig wie den Amis mit ihrem Wettbewerbsdenken. Obwohl auch manche japanischen Flugzeugen lange Abschusslisten aufgemalt hatten, waren es die Flugzeuge, nicht die Piloten, die in den Augen der Japaner diese Abschüsse geleistet hatten.
Ziel der Japaner war es nicht, möglichst viele Gegner abzuschiessen, sondern möglichst viel Schaden anzurichten.
Waren halt keine Cowboys…
…eher Samurai.
VG
Christian