Hallo,
ich wüsste gerne mehr über die Jagd mit dem Hund. Welche Jagdhunderassen eigenen sich besonders gut und wie muss ein Jagdhund dann noch ausgebildet werden? Oder kann man jeden Hund zum Jagdhund ausbilden lassen? Ich hoffe auf viele Infos und danke dafür im Voraus.
Hallo,
Das ist so einfach garnicht erklärt. Voraussetzung dafür ist doch erst mal ein Jagdschein und damit unwiederuflich verbunden der Wunsch auf die Jagd zu gehen.An Sie als Interressiertem,wovon ich jetzt mal ausgehe,sei gesagt es gibt verschiedene Bereiche der Jagd für die es auch spezifische Hunderassen gibt.Der DeutscheJagdGebrauchshundeVerband(JGHV)hat da ganz klare Regeln, welche Hunderassen für die Jagd auch zugelassen sind. Da gibt es z.B.
-
die Stöberhunde mit dem Deutschen Wachtelhund und Cocker Spaniel
-
Apportierhunde mit den bekanntesten wie DeutschDrahthaar DeutschKurzhaar
-
Baujagd mit dem Teckel oder Terrier
um nur mal einige zu nennen.
Dazu gehört natürlich eine fundierte Ausbildung des Hundes sowie auch des Führers(Rüdemann).
Es gibt auch Bereiche bei denen ein Hund zwingend vorgeschrieben ist.Das alles Bedeutet Viel Zeit, Geld und Arbeit.
Und wenn das alles jetzt nur neugierig gemacht hat, dann einfach zur nächsten Jagdschule
(http://www.jagdschulatlas.de) gehen und sich weiter informieren.
Ich hoffe ich konnte ein wenig weiterhelfen.
MfG
Geh im Frühjahr zur - erkundige Dich in Dortmund - wann die Ausstellung „Jagd u. Hund“ in der Westfalenhalle statt findet; da gibt es so viele tolle Leute, die Dir all Deine Fragen direkt beantworten können, besser kannst Du an Informationen nicht dran kommen!!!
Gruss Brigitte
Guten Tag,
nein, jeden Hund kann man nicht für die Jagd gebrauchen. Und anerziehen kann man das auch nicht. Die Jagdpassion muss im Blut liegen. Das ist bei anerkannten Jagdhundrassen der Fall. Auf jeden Fall ist es sehr viel Arbeit, aus einem Welpen einen guten Jagdgebrauchshund zu machen. Ich habe einen kleinen Münsterländer und würde ihn nie gegen einen anderen tauschen. Das sagt aber fast jeder Hundehalter.