Liebe/-r Experte/-in,
Hallo,
mich würde es weinfach mal interessieren, ob eine Hundeschule für Jagdhunde geeignet ist.
Ich selber habe auch einen Hund, mit dem gehe ich zur Welpenschule und finde das auch gut so. (austr. Schäferhund)
Mein Bruder hat sich vor einem halben Jahr einen Deutsch Drahthaar zu gelegt und ist der Meinung, der bräuchte keine Hundeschule und er würde das so machen. Den Jägerschein hat er auch gemacht und möchte ihn dann später auch zur Jagd ausbilden.
Mittlerweile ist sie jetzt ein halbes Jahr alt… wenn sie jetzt ohne Leine rum läuft, reagiert sie so gut wie gar nicht, wenn sie etwas aufgenommen hat und läuft weg…
Seine Konsiquenz zieht er jetzt, in dem er sich ein Halsband kaufen möchte, welches dann webriert oder so, dass sie in dem Moment dann von dem ab lässt und die Aufmerksamkeit ihm wieder schenkt und auf dem Zuruf wieder kommt.
Meiner Meinung nach fehlt es aber auch an Grundgehorsam und zu wenig Auslastung… kann ich aber da auch täuschen… deswegen ist es jetzt meine Frage, wie man denn dagegen angehen kann… Beim Hund und bei meinem Bruder… ich finde es schade, dass er gegen die Hundeschule so angeht und meint die Jagdausbildung, die dann in einem Halben Jahr folgt, würde ausreichen.
Ich rede da aber gegen eine Wand…
Was kann man denn da machen, dass alle Beteiligten gut dabei raus kommen?
Im Voraus schon mal Dankeschön
LG Cordula Schwarze