Jaguar zum Panther machen?

Lohnt sich das? Wenn ja - für wen???

Ich habe einen G4, 400 und ein iBook G3 und damit schreibe, surfe und bild- und webwerkele
ich … Lieber würde ich natürlich Videobearbeitung machen - aber das können meine kleinen
wohl sowieso nicht mehr :frowning:

Lil

Hi Lil!

Also ich würde sagen, wenn du mit Jaguar bisher zufrieden warst warte
das nächste Update (ich tippe mal drauf, dass wieder eines im Herbst
erscheint) ab. Die Neuerungen sind nicht so toll, dass man sie haben
müsste. Einziger wirklich wichtiger Pluspunkt ist die höhere
Geschwindigkeit, also falls dir 10.2 zu langsam ist…

In Sachen Videobearbeitung kommt es auf die von dir angestrebte
Professionalität an. Falls du iMovie mit deinen Macs nutzen möchtest
geht das auf jeden Fall, dafür brauchst du keinen G5. Ab FinalCut
würde ich dann allerdings schon vielleicht nen etwas größeren Rechner
empfehlen, wobei auch der nicht zwingend notwendig ist (du brauchst
halt etwas Geduld ; ).

Insofern schönen Abend noch wünscht

Edi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Edi,

mhm - flott arbeiten meine Rechner schon noch - unter Normalbedingungen. Ich habe gerade in
die Videobearbeitung hineingeschnuppert und die iMovie Features reichen mir nicht. Ich
dachte, da wäre man schon weiter. Aber so wichtig ist es auch nicht, dass ich ein Vermögen
(neuer Mac, Software) dafür ausgeben wollte (oder gar könnte *seufz*)

Dank’ dir für deine Panther-Einschätzung ich werde noch etwas warten. Ich war mit meinem
iBook Kauf ja schon so blöd, drei Wochen vor der Deadline zum kostenlosen Update
zuzuschlagen - und das nur, weil ich das Ding so dringend brauchte undden Markt nicht lange
genug ‚beobachtet‘ habe… :frowning:

Gruß
Lil

Besser nicht updaten sondern FULL install
Hi Lil,

ich kann nur den Tipp geben ein FULL install zu machen.
Ich selbst hatte wunderbar 10.2.8 am laufen.
Ich teste immer gerne mal aus (allerdings nicht sofort und gleich Major Updates!) und habe auf
10.3.2 upgedated.
Da sind immernoch viele Bugs drin, z.B. ist bei QuickTime der Wurm drin ab Panther: QT 6.5
aber Player Version 6.4
Das bedeutet, dass fast alle AVI-Filmchen nicht mehr abspielbar sind. Erst nach dem Saugen des
16 MB Updates läufts wieder… Leider aber nicht im Finder-Fenster sondern nur direkt in QT.
Ist schon blöd von Apple… sowas darf man nicht rausgeben…

Grundsätzlich ist das coolste Feature das Drücken der F9-Taste. Das zeigt absolut ALLE Fenster
die überhaupt offen sind (in allen Programmen, auch im Hintergrund laufende) an. Man klickt
eines an, und wechselt dorthin. Absolut herrlich!

Ansonsten 10.3.3 abwarten - das soll nahezu alles bereinigen… soll…

So long. Gruß, Michael

Also ich hab auch das Update gemacht und bin jetzt ebenfalls mit
10.3.3 unterwegs und möchts nicht mehr missen. Hab einen G4 mit 400
Mhz und kann endlich einigermaßen komfortabel mit OS X arbeiten. Die
Performance ist bei mir deutlich besser. Was QuickTime angeht…
rausscmiesen und den VideolanClient verwenden. Den find ich eh besser
als QuickTime. Es sind auch eine Menge kleiner Details, die in der
Summe auch ein Plus (für mich ergeben). Zwei Daumen hoch für Panther!

Sorry, Tipfehler… 10.3.2 natürlich :wink:

Mhm … genau diesen G4 habe ich auch :smile:

Dank an alle, die mir Tipps gegeben haben. Derweil hab ich noch hier und da gelesen, auch
vom Full Install gehört und werde noch ein wenig mit de Anschaffung warten. Scheint nicht
der Weisheit letzter Schluss zu sein :frowning:

Lil

Was QuickTime angeht…
rausscmiesen und den VideolanClient verwenden. Den find ich eh
besser als QuickTime.

Wie bringst du den VLC dazu Quicktime Filme anzuzeigen? Meine DigiCam
macht Quicktime Filmchen und wenn ich die einem Win User geben kommt
immer die Antwort „Geht nicht“. Hab dann VLC empfohlen aber der
konnte das seltsamerweise auch nicht, also bleib wieder nur
Quicktime.

gruss Jan

Wie bringst du den VLC dazu Quicktime Filme anzuzeigen? Meine

Einfach auf „play“ drücken :wink: