Jahre oder Jahren?

Hallo,

heißt es beim folgenden Satz „Jahre“ oder Jahren":

Der Kurs richtet sich an Jungen und Mädchen, die zwischen elf und dreizehn Jahre(n) alt sind.

Die Sache eilt ziemlich, da morgen eine Druckvorlage fertig sein soll!

Vielen Dank für Hilfe.

Lieben Gruß
Dantis

hallo.

heißt es beim folgenden Satz „Jahre“ oder Jahren":

Der Kurs richtet sich an Jungen und Mädchen, die zwischen elf
und dreizehn Jahre(n) alt sind.

bin kein germanist, aber mein bauchgefühl sagt „jahre“ (… die x jahr e alt sind)

anders wär’s bei „der kurs richtet sich an jungen und mädchen im alter von elf bis dreizehn jahre n“.

gruß

michael

Jahre. Aber es klingt irritierend.

Schreib doch lieber „im Alter von 11 bis 13 Jahren“. Oder „… die 11 bis 13 Jahre alt sind“. Oder „an elf- bis 13jährige Kinder“.

Gruß
Aia

mmmh
die kinder sind zwischen 5 und 6 jahren alt…klingt irgendwie doof. obwohl „zwischen“ im statischen fall den dativ verlangt.

die kinder sind x jahre alt

die kinder sind zwischen 5 und 6 jahren alt…klingt irgendwie doof.

stimmt. weil es falsch ist.

obwohl „zwischen“ im statischen fall den dativ verlangt.

aber in diesem fall bezieht es sich auf die zahlen und nicht auf das wort „jahre“.
ich analysiere die syntax so:

die kinder sind x jahre alt
die kinder sind [ungefähr x] jahre alt
die kinder sind [zwischen x und y] jahre alt

nur wenn die kinder „zwischen den jahren“ etwas getan hätten, wäre der dativ angebracht.

gruß
michael

4 Like

Hallo,
wenn mich nicht alles täuscht, geht beides. Müsste aber nachschlagen dazu, was mir momentan zu spät ist.

Gruß
andré

Danke Euch allen!
… für die Antworten und vor allem auch für die rasche Reaktion. Habe die Antworten weitergegeben.

Lieben Gruß
Dantis

Jo!
Leuchtet für mich auch von allen Erklärungen am einsten.

Gruß,

  • André