Jahre oder Kilometer? Gebrauchtwage!

Moin Moin,
ich will mir dem Nächst einen Smart (Benziner) kaufen und frage mich was besser ist, ein Auto was 11 Jahre alt ist und 40tkm runter hat oder ein Auto was 6 Jahre alt ist und dann schon 90tkm runter hat?

Wäre super wenn einer mal pro und kontra aufführen könnte.

mfg
itna697

Hallo!

Um dies zu entscheiden, ist es wichtig die Wartungsintervalle von Smart zu kennen und welche Teile (z.B. Zahnriemen und Co.) wann auszutauschen sind. Häuft sich die Reparatur in gewissen Jahren, ist die Entscheidung einen jüngeren Smart mit mehr KM, der aber viell. bereits die ein oder andere teure Rep. hinter sich hat zu kaufen.

Wenn dies nicht so ist und auch altersbedingt keine größere Rep. zu erwarten ist, würde ich zum 40 TKM-Smart raten.

VG

Hi itna.

Also ich persönlich tendiere generell zur etwas höheren km-Leistung. Ich würde dann aber unbedingt drauf achten ob und wie häufig das Fahrzeug in der Vergangenheit den Besitzer gewechselt hat. Lässt Rückschlüsse auf technische Probleme zu.
Vielleicht existiert ja noch der alte kfz-brief. da stehen die vorbesitzer drin. Hat das auto relativ viel zeit beim letzten Halter verbracht, war es wohl zuverlässig.

Optimal wäre natürlich ein ehemaliges leasing-Fahrzeug.
Also ein Fimenwagen. Die werden in der Regel nach 2-3 Jahren abgestoßen, waren immer in der Vertragswerkstatt zur Insp und rep.

Ich selber hab mir vor 5 Jahren ein ex-Leasing Fahrzeug gekauft (Passat TDI). war damals 3 Jahre alt und hatte 140.000 auf der Uhr. Außer einer neuen Lichtmaschine bei 170.000 km hatte ich NIE Probleme mit dem Wagen!!! Hab ihn vor drei Monaten mit 251.000 Km in Zahlung gegeben und noch 3.000€ dafür bekommen.

Hoffe ich konnte mit meinem Roman ein wenig helfen

Gruß vom Zünder