Hi
(W32.Sober.S@mm) und dieser „Trend“ kaum noch aufzuhalten ist,
hast du vermutlich in die flasche Software investiert.
Kann sein. Allerdings ist meine Hauptsoftware Brain 0.1.
benutze Scanner nur noch als einen von mehreren
Indikatoren dafür, ob ein System kompromittiert wurde oder
nicht.
Und ich nutze den Virenscanner als Zusatz zu Brain 0.1.
Ist das der Fall, hilft dir diese Software kaum noch.
Da ich grundsätzlich keine Anhänge aus unbekannten Quellen öffne und aus bekannten Quellen auch nur, wenn ich sicher bin, daß der Anhang tatsächlich (gewollt) von dieser Quelle stammt, bräuchte ich wahrscheinlich noch nicht mal ein Antivirenprogramm.
Programme installiere ich auch nur aus vertrauenswürdigen Quellen.
Als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme ist ein Antivirenprogamm aber wohl nicht verkehrt 
Weiters nutze ich weder den IE noch Outlook oder OE.
System. Warum also stunden- oder gar tagelang den erfolglosen
Versuche einer unvollkommenen Desinfektion versuchen, wenn es
auch innerhalb von zehn Minuten auf andere Art und Weise
perfekt möglich ist.
Bislang fing mein Virenscanner Viren ab bevor sie überhaupt auf meiner Platte landeten.
Zusätzlich lasse ich noch regelmäßig spybot und adware laufen. Aber die finden immer nur Cookies.
Ich denke, daß alle diese Programme nur ein Zusatz zum Einschalten des Gehirn sein können, aber keine absolute Sicherheit bieten
Gruß
Edith