Liebe Experten,
kurze Frage zur Jahresabrechnung: Unser Verwalter hat eine komische Rechnung aufgestellt. Er hat für Reparaturen etc. mit unserer Zustimmung 10.000 Euro aus der Instandhaltungsrücklage entnommen. Nun sind die Abrechnung für die einzelnen Eigentümer in etwa wie folgt aus:
Kosten gesamt: 40.000 Euro
Ihr Anteil an den Kosten: 2.000 Euro
Summe Ihrer Vorauszahlungen und Instandhaltungsrücklage: 1.500
Entnahme Rücklagen (Ihr Anteil): 800 Euro
Ihr Guthaben: 300 Euro. Sie bekommen diesen Betrag überwiesen. Das heißt, dass er das Geld, das er aus der Rücklage genommen hat, nochmal anteilig auf die Eigentümer umgelegt hat. Somit hat fast jeder Eigentümer ein sattes Guthaben. Klingt logisch, da ja auch die Kosten von der Rücklage gedeckt werden. Allerdings ergibt sich ein sehr hohoes Gesamtguthaben, dass das Konto ziemlich fertig macht. Daher meine Frage:
Ist das richtig abgerechnet, oder berücksichtigt man die entnommenen Rücklagen nicht in der Einzelabrechnung?? Vielen Dank vorweg und
beste Grüße