Hallo,
ich habe bald Jahrestag mit meiner Freundin. Leider habe cih all meine guten Geschenkideen zu Weihnachten aufgebraucht. Deswegen suche ich ein Geschenk für ca. 10€. Was ich mir schon überlegt habe bzw. was sie gerne tut:
Makeup/Pflegeprodukte: Dafür interessiert sie sich sehr und kennt sich gut damit aus. Deswegen weiß sie meistens genau, was sie will. Ich weiß nur, dass sie momentan einen Mascara von Armani gerne hätte, aber der kostet >30€ lidschatten, lipgloss o.ä. hat sie schon sehr viele und da sie genaue vorstellungen hat, was sie will und ich kaum ahnung wüßte ich nicht, was.
Kinogutschein, o.ä. wäre noch eine idee. Theater ist zu teuer, Kino zu einfallslos.
ein schweinehund stofftier, hat sie mal im Fintess First gesehen und fand es sehr schön und hat gesagt, dass sie das will. Aber ich hab ihr schonmal ein Plüschtier geschenkt und sie ist schon älter als 10…
Blumen finde cih auch relativ einfallslos und sehr vergänglich
Schmuck ist für 10€ nie besonders schön (außer evtl ohrringen?) und ich weiß nicht genau, was ihr gefallen würde. Manchmal schätze ich richtig, manchmal lieg cih total daneben.
-sie geht im moment sehr oft ins fitnessstudio und hat eine kochzeitschrift aboniert. Unternimmt gerne etwas, an weihnachten hat sie gefragt, ob ich ihr karten für etwas/ einen ausflug schenke.
schenk ihr doch etwas mit Bezug zu genau dem Tag vor einem Jahr, an dem ihr euch gefunden habt. Bei welcher Gelegenheit? Wo war das? Was war an dem Tag besonders?
mhhhh… also eigentlich war das besondere an dem Tag Sie
darüber hinaus gab es wenig besonderes. Also, naja eine kleinigkeit, das werd ich auch einbauen, aber das kann ich nicht als Geschenk ausgeben, das ist ne nette Geste die mich 10 minuten arbeit und 0,70€ kostet.
Aber die idee war gut.
Ist sie Schokolade gerne ?
z.b kann man auf http://www.chocoleum.eu ein Foto auf Schokolade drucken (essbare Farben). Könntest ihr eine Tafel mit einem Foto von euch beiden zusammen schenken.
auch eine gute idee. Aber ich habe angst, dass solche Farben
ungesund sind.
es handelt sich dabei um Lebensmittelfarben, die ihr beide höchstwahrscheinlich auch in diversen anderen Produkten (Süßigkeiten, Gebäck, Getränke, Salatsaucen, Chips, Feinkostsalate etc.) esst.
Ein Fan von Lebensmittelfarben bin ich auch nicht. Aber gegen einen gelegentlichen Einsatz (wie hier), bei dem Lebensmittelfarben auch nicht dazu verwendet werden, ein Produkt als „wertvoller“ erscheinen zu lassen (z.B. mehr Fruchtgehalt vortäuschen), hätte ich nichts.
Die aufgedruckte Schicht auf z.B. so einer Tafel Schokolade ist sehr dünn und enthält weniger Lebensmittelfarbe als so manche Packung Bonbons oder anderer Süßigkeiten.