Hallo Pierre
… Denn ein Jahr Null gibt es nicht.
Da hast Du aber ein logisches Problem.
Nach konventioneller Definition bezeichnen wir ja eine Jahreszahl als Jahr „nach Christi Geburt“ (n. Chr.). Hierbei wollen wir mal das von Papst Gregor festgelegte Geburtsjahr akzeptieren, ohne Rücksicht auf seine historische Korrektheit.
Nach dieser Definition ist das Jahr 2009 das 2009. Jahr nach Christi Geburt. Jetzt wäre es allerdings logisch äußerst unbefriedigend, wenn jemand behaupten würde, Christus sei im Jahre 1 nach seiner eigenen Geburt geboren. Also muss es doch ein Jahr 0 geben.
Man kann jedoch auch die ebenfalls für Nichtchristen verbindliche Norm ISO8601 der Internationalen Organisation für Normung zugrundelegen:
Zitat aus http://de.wikipedia.org/wiki/Zeitrechnung
Abschnitt „Normierungen und Darstellung“
In der Europäischen Norm EN 28601 (von 1992) ist das Datumsformat (die gültige Darstellung der Zeitrechnung) festgelegt, welches für Deutschland und Österreich uneingeschränkt gültig ist (abgeleitet aus ISO 8601 von 1988). Darin wird auf eine Datierung nach christlicher Tradition bezüglich vor oder nach Christus nicht mehr eingegangen. Zudem sieht der aktuelle Standard ISO 8601 (von 2000) ein Jahr Null und Jahresangaben mit negativem Vorzeichen vor.
Zitat ende
Wenn man aber von einem Nullpunkt in der Zeitrechnung ausgeht, so liegt dieser logischerweise am 1. Januar des Jahres 0 um 0:00 Uhr. Das erste Jahrzehnt war dann am 31. Dezember 9 um 24:00 Uhr zuende (Kaiser Augustus stand wegen der Niederlage der drei Legionen unter Varus noch immer unter Schock). Das neue Jahrzehnt begann also am 1. Januar 10 um 0:00 Uhr.
Wenn man in Dekaden weiterrechnet, so endet am 31. Dezember 2009, 24:00 Uhr das 201. Jahrzehnt und am 1. Januar 2010 beginnt das202. Jahrzehnt.
Nun behauptete ein Kolumnist der „Wiener Zeitung“ jüngst: man kanns auch anders sehen. Denn: Vor dem Jahr 1 liegt direkt das Jahr 1 v.Chr. Damit ergibt sich folgendes Paradoxon: Zwischen den jahren 10 und 30 (jeweils 1. Januar) liegen 20 Jahre, aber zwischen -10 (also 10 v Chr) und 10 nur 19! Daher könnte man davon ausgehen, dass -1 eigentlich 0 sein müsste; und jedes Jahrzehnt mit der 9 endet. Es fehle das Jahr 0, die Astrologen rechneten berets mit einem solchen, heißt es da weiter
Nicht nur Astrologen (siehe oben, ISO 8601)
Und auch ein Journalist der „Wiener Zeitung“ sollte eigentlich zur sorgfältigen Recherche verpflichtet sein.
Gruß merimies