Hallo
Ich habe eine Frage und zugleich Bitte an euch!
Ich fliege am 2.10.2010 nach Bilbao um dann alleine!! den Jakobsweg zu gehen.
Wer kann mir eine Verbindung von Bilbao nach St.Jean Pied de Port sagen??
Wäre euch wirklich sehr sehr dankbar über eure Tipps.
Isabelle
Servus,
- Bilbao - Irun per Bus von der Alsa.
- Irun - Bayonne mit der Bahn.
- Bayonne - St. Jean Pied de Port mit dem Bus.
Verbindungen zu 1): http://www.alsa.es
Verbindungen zu 2) - 3): http://reiseauskunft.bahn.de
Tip: Einfacher geht es, wenn Du nicht erst nach Bilbao fliegst und dann zurück nach Bayonne, sondern direkt mit dem Zug nach Bayonne fährst. Ob das wesentlich länger dauert, kannst Du auf der genannten Auskunftseite nachschauen.
Schöne Grüße
MM
Vielen lieben Dank!!!
Hätte dir gerne ein Sternchen gegeben für deine Mühe - finde es aber nicht - heut mein erster Tag bei euch…ggg
Ich habe die Flüge 2.5.10 nach Bilbao und am 19.6.10 von Santiago zurück fix gebucht, da ja heuer das Jubiläumsjahr des Hl.Jakobus ist.
Schönen Abend
Isabelle
Huhu,
Du kannst noch keine Sternchen geben, so als Frischling
Ich hab ihm eins von mir gegeben.
bye
Rolf
Danke – es hat mir sehr geholfen. Die Busverbindung ab Bayonne hatte ich selber schon raus gefunden- nun habe ich alles zusammen ab Bilbao!!
Mein Jakobsweg nimmt immmer mehr an Form an … ein wenig Kribbeln im Bauch hab ich schon, da ich ganz alleine gehe, aber gut informiert zu sein - das erleichtert mir doch vieles.
Danke
Isabelle
Servus,
wenn Du Gelegenheit hast, kannst mir ja am 04.05. irgendwo ein Kerzlein anzünden…
Was die Busse betrifft: Ich hab jetzt in diesem Punkt nicht recherchiert, aber rechne lieber nicht damit, dass die Busse irgendwo in der Nähe des Bahnhofs halten - versuch das möglichst vorher rauszukriegen, wenn die Übergangszeiten eng sind. Wenn man keine weiteren Infos hat, findet man eine Gare Routière in F üblicherweise ungefähr wie eine Jugendherberge: Aus dem Bahnhof raus, erstmal quer durch die ganze Stadt und dann so weit wie möglich bergauf…
Und rechne bei den französischen Busfahrern mit allem: Das sind Helden des „je-m’en-foutisme“, den man in dieser Ausprägung erst südlich von Aranjuez wieder findet, wo Spanisch-Afrika beginnt. Wenn da beim Abfahren jemand winkend dahergewetzt kommt, glauben sie, der winkt aus Begeisterung über den tollen Bus und drücken voll Stolz noch extra aufs Gas, damit der begeisterte Mensch sehen kann, was der neue Bus für Mumm auf den Zylindern hat.
Wieauchimmer: Gut Runst!
MM
Hast Du dir nicht zuviel vorgenommen?
Hallo,
das Bild der Karte Nordspaniens im Kopf, die Erinnerung an zahlreiche, oft mehrtägige Wanderungen in den Alpen und den Pyrenäen in den Beinen - da habe ich mich gefragt, ob die Strecke in der von Dir geplanten Zeit zu schaffen ist.
Ich habe die Flüge 2.5.10 nach Bilbao und am 19.6.10 von
Santiago zurück fix gebucht …
Ich habe mit Google gefragt und dies gefunden:
„Knapp 800 km ist der Jakobsweg (Navarischer Weg) von Roncesvalles nach Santiago de Compostela lang.“
http://www.jakobsweg-coaching.de/jakobsweg/
Das heißt, wenn alle Verbindungen bis St. Jean problemlos klappen, hast Du etwa 15 Tage Zeit. Außerdem musst Du erst mal von St. Jean nach Roncesvalles kommen, das dürfte eine sehr anstrengende Tagestour werden.
Im Schnitt müsstest Du über 50km pro Tag laufen, mit Gepäck auf dem Rücken - selbst wenn Du eine erfahrene Wandersfrau bist, ist das sehr hart. Zudem dürftest Du keinen Tag Pause machen, wenn Dich ein Wehwehchen plagt, kannst nichts besichtigen …
Ich weiß nicht, willst Du nicht mehr Zeit einplanen?
Grüße
Pit
Servus,
zwischen Santander und Ferrol gibts ja auch noch die FEVE, wenns eng werden sollte (und das wird es wahrscheinlich - die doppelte Zeit täte auch gut passen).
Nicht ganz so schnell wie die Rhein-Haardt-Bahn, aber viel schöner.
Schöne Grüße
MM
Hi,
02.05.-19.06.?
bye
Rolf
Lieber Pit
Laut einschlägigen Büchern ist der Weg (knapp 800km) in 40 Tagen beschrieben.Wobei die ersten 3 Etappen mit „sehr anspruchsvoll“ beschrieben werden. 1300 Höhenmeter…dann 600 m runter - über einen Ausläufer der Pyrenäen. Da ich ja alleine gehe, habe ich im Mai 2009 mit einer Reisegruppe mit Bus die Strecke teilweise gesehen und in dieser Woche bin ich 200 km gegangen - mehr war nicht zu machen da ich ja Rücksicht auf die anderen Teilnehmer nehmen musste… Ich wollte eigentlich nur sehen, wie sieht es für eine Frau aus — wegen der Gefahr … hört sich jetzt komisch an, ich weiss, aber ich denke du verstehst was ich meine. Am liebsten wäre ich drüben geblieben so toll war es - obwohl es 2 Tage geschüttet hat wie aus Eimern… aber diese Landschaft .diese Freiheit…einfach herrlich!
Ich hatte immer den Traum, wenn ich in Pension gehe, dann mache ich den Weg. Nun steht eine große OP vor mir - ich habe eine Nervkanalverengung und muss an der Wirbelsäule (von vorne durch den Hals) operiert werden. Ich mache nun den Weg VOR der OP, denn sollte etwas schief gehen und ich „lande“ im Rollstuhl (was ich nicht glaube - aber sag niemals nie) dann würde ich meinen „Traum“ nicht gelebt haben …
Seit Jänner bereite ich mich vot, indem ich tägl. mindestens 15 km gehe - und ab März dann mit Rucksack mit Gewicht von 10kg. Also ich gehe diese „Reise“ keinesfalls mit rosaroter Brille an.
Ich danke dir für deine Skepsis - denn auch von solchen Einwänden kann man nochmals was lernen und alles überdenken
…danke!
Isabelle
Nochmals ein liebes Dankeschön!
Ich denke ich werde doch meinen Rückflug nach hinten verschieben, werde morgen gleich bei Niki - wo ich gebucht habe, anrufen, Zeit habe ich ja ---- aber lt.Reiseführer ist der Weg mit 40 Tagen beschrieben - ich gebe mir 48 Tage …
Pit hat auch schon Bedenken geäußert.
Ich bin richtig froh , mich hier bei „euch“ angemeldet zu haben!
Danke - und einen schönen Tag wünsche ich
Isabelle
Ach jetzt habe ich um Mitternacht noch herzlich lachen müssen über die „Geschichte“ mit den Busfahrern. Für das alleine würdest von mir ein Sterndal(was ich Frischling, wie du sagst, nicht darf…)
Danke dir nochmals - ich habe heute schon mit deinen Links gearbeitet - es ist mir eine große Hilfe!!
Schönen Tag wünsch ich
Isabelle
Hi Isabelle,
… ein wenig
Kribbeln im Bauch hab ich schon, da ich ganz alleine gehe,
„Ganz alleine“ wirst Du in dieser Jahreszeit sicher nicht gehen, dazu ist der Jakobsweg mittlerweile viel zu überlaufen! Also keine Sorge.
Dir wünsche ich alles Gute für Dein Vorhaben!
Gruß,
Anja
die Fehlleistungs-Lawine rollt
Moin, Isabelle,
beim ersten Lesen Deiner Reiseplanung (2.5.10 nach Bilbao und am 19.6.10 von Santiago zurück) habe ich mich verlesen, aus dem 2.5. den 2.6. gemacht und RRUMMMS! - dieses Versehen hat sich dermaßen stark festgesetzt, dass es meine Wahrnehmungsfähigkeit überlagert hat.
Beim Schreiben meines gestrigen Kommentars bin ich nämlich mehrmals zwischen meinem Textfeld und Deiner Reiseplanung hin- und hergehüpft, habe also mehrmals das Datum 2.5. gesehen, aber nicht mehr wirklich gelesen, und kam dadurch zu meiner völlig falschen Berechnung.
Dann hat Martin meinen Kommentar gelesen, er hat meinen Irrtum nicht bemerkt, und daher eine schnellere Zugverbindung vorgeschlagen. [Wenn ich Martins Kommentare zu Verkehrsverbindungen lese dann frage ich mich manchmal, ob man ihm einen Reiseplanungs-Chip implantiert hat]
Später hast Du meinen Irrtum nicht bemerkt, meine völlig falsche Berechnung nicht wahrgenommen, und eine lange Erklärung geschrieben.
Reiserolf hat mit seinen Reiseprofi-Augen sofort gesehen, dass da bei mir was nicht stimmt und mich darauf aufmerksam gemacht.
Reiserolf ist der Boss im Reisebrett und ich wollte ihn eigentlich heute früh bitten, meinen Beitrags-Ast abzusägen und durch den Schredder zu jagen.
Jetzt habe ich es mir anders überlegt. Wenn mein Kommentar verschwindet, dann verschwindet auch Deine Antwort darauf - aber die soll w-w-w erhalten bleiben.
Zum einen, weil sie für die Vorbereitung dieser Pilgerwanderung sehr gute Informationen enthält; die sollen im Archiv erhalten bleiben.
Zum anderen, weil Du sehr persönlich schreibst und Deine Emotionen sich übertragen. Ich würde es nicht hinkriegen, so richtig gut in Worten auszudrücken, was ich damit meine, und darum lasse ich es. Über Emotionen zu schreiben, das ist schwierig.
Deswegen schreibe ich auch nicht, was ich Dir für Deinen Pilgerweg und die Zeit danach wünsche.
Liebe Grüße
Pit
Lieber Pit
Ich habs mir fast gedacht und trotzdem - du hast damit doch eine Überlegung in mir wachgerufen, mir etwas mehr Zeit zu geben.
Liebe Grüße aus Linz/Donau
Isabelle
Guten Morgen Anja
Danke f.d.Zuspruch !
Isabelle
[MOD] Fehlleistung
moin,
also mach dir mal keine sorgen, wir haben das schon im blick. und wir vertrauen drauf, dass sich missverständnisse unter euch von selbst auflösen :o)
gruß
tiger
[CoBoss]