Jakobsweg in Deutschland?

Hallo,

der Jakobsweg führt ja auch durch Deutschland und ich würde gerne wissen, ob jemand von euch schon dort war. Kann mir jemand einen Tipp geben, welcher Streckenabschnitt besonders schön ist und sich gut erwandern lässt?

Vielen Dank und viele Grüße
Marco

Mir persönlich gefällt der pfälzische Teil besonders gut, interessant die Nordroute über Homburg(Saar) und Blieskastel, Kloster Hornbach nach Metz. Wenn man sich Zeit nimmt und an geschichtlichen sowie geheimnisvollen Stätten interessiert ist, sollte man den „Stumpfen Gipfel“ besuchen, eine heilige keltische Stätte, an dem der Jakobsweg vorbeiführt, auf dem nicht weit entfernten Karlsberg sind die Reste des „Feenschlosses Karlsberg“ zu sehen, auf dem Schlossberg in der Stadt die Ruinen der Hohenburg, die unter französischer Herrschaft durch den Baumeister Vauban als Festung ausgebaut worden war. Die darunter liegenden Schlossberghöhlen gelten als die größten Buntsandsteinhöhlen Deutschlands. Weiterhin bemerkenswert die Ausgrabungen der Römerstadt Wormatia bei Schwarzenacker, die Ruinen des Klosters Wörschweiler, das keltische Fürstinnengrab in Reinheim (in der Nähe von Blieskastel) und die Ausgrabungen eines römischen Städtchens im französischen Bliesbruck in der Nähe von Saargemünd. Alles in Allem eine reizvolle Landschaft mit vielen lohnenswerten Sehenswürdigkeiten, in Homburg selbst gibt es eine gute und interessante Jugendherberge.

Hallo MarcoSP,

Ich war in Frankreich und Spanien aber leider nicht in Deutschland. Persönlich kann ich dir leider keinen Tipp geben. Aber vieleicht hilft dir der Link http://www.deutsche-jakobswege.de/wege-uebersicht.html eriter.
Viel spass beim pilgern

mathi-Z

kenne den Jakobsweg in Deutschland leider nicht Grüsse

Hallo Marco,

ich bin selber bisher nur ein Stück im Münsterland auf dem Jakobsweg gelaufen. Größere Strecken ansonsten in Spanien und Portugal. Es kommt ja auch immer darauf an, was man als schön empfindet und was man auf dem Weg sucht. Die Wege in Deutschland sind nicht besonders gut von der Infrastruktur (Herbergen). Man ist immer ein wenig exotisch. Wie ich von anderen Pilgern gehört habe, sollen die Strecken in BW und Bayern sehr schön sein. Wenn Du weitere Infos möchtest kann ich dir die Jakobusfreunde in Würzburg empfehlen. Da bekommst du einen Pilgerausweis und reichlich Infos. Die Jakobusfreunde dort sind wirklich sehr nett und es finden auch immer wieder Infoveranstaltungen und Pilgertreffen statt.

Aber meiner Meinung nach ist der schönste Weg der Camino in Spanien im Frühjahr…

Buen camino!

Hallo Marco!

In Deutschland kenne ich mich leider nicht aus. Hier in Suedtirol und besonders dann in der Schweiz gibt es gut markierte Jakobswege.-Es gibt sicher Jakobsbruderschaften in fast jedem Bundesland, die genau Ausgunft geben können.
Schönen Gruß

Bon Camino!!
Karl

Nein, Fehlanzeige.
Es geht meist die Fernwanderwege entlang, da habe ich schon viele Zeichen gesehen.
„Pilgern“ ist was anderes als „Wandern“, deshalb sind beim Pilgern touristische Kriterien der Wege nicht so wichtig.

Viele Grüße,
ein eingefleischter Pilger (aber nur in Spanien)
Rudolf Fischer
www.rudolf-josef-fischer.de/pilgerseiten/camino.html

Hallo Marco,
leider bin ich noch nicht in Deutschland den Jakobsweg gelaufen. Neulich in Görlitz, bin ich über den Jakobsweg gelaufen. Er kommt da aus Polen. Ich denke, in Bayern dürften auch schöne Strecken sein. Ich würde mich in den Bibliotheken umsehen.

Ciao, Brigitte (la.singla)

hallo Marco,
konkret kann ihc Dir leider nicht weiterhelfen, da ich in D noch nicht auf einem Jakobsweg unterwegs war, bin lediglich immer wiedr mal auf kleine Weg-Abschnitte in verschiedenen Bundesländern gestossen.
Wäre ich Dich, würde ich einfach eine Karte nehmen und entscheiden, welche Gegend / Landschaft mich besonders reizt.
Ansonsten gilt ganz allgemein: Der Jakobsweg ist ja eigentlich kein Wanderweg im üblichen Sinne, er verbindet den Lebensort eines Pilgers mit Santiago, jeder hat also „seinen“ persönlichen J.weg, der bei seiner Haustür beginnt in Richtung des nächsten bekannten J.weges, weiter durch die Schweiz oder Frankreich, …

Gruss Peter

hallo, war bisher nur in Spanien unterwegs.
gruß matze

Tut, mir Leid… ich habe keine Ahnung.
Viele Grüße
Stefan

Sorry, ich kenne nur den Weg „Chemin d’Arles“ in Frankreich…

Liebe Grüße