Jakobsweg spanien einige Fragen

Hallo :smile:

Ich spiele mit dem Gedanken nächstes Jahr den Jakobsweg bzw.den Camino Frances zu wandern,als Startpunkt habe ich mir St.-Jean-Pied-de-Port gesetzt.

Ich finde zwar einiges darüber jedoch keine ungefähren Zeitangaben wie lange man ungefähr für die Strecke benötigt bis Santiago de Compostela.

Ich würde mich gerne ein wenig austauschen mit denjenigen die ihn evtl.von diesem Startpunkt schon gewandert sind,wie lange habt ihr ca.dafür gebraucht etc.

Da ich leider nur in den Sommerferien kann habe ich mir den Zeitraum vom 31.juli bis ca. 31.aug (rückreise spätestends 2ten sept) vorgenommen.

Ist dieser Weg in einem Monat zu schaffen oder wäre es ratsam erst von Pamlona etc. zu starten da ich leider nur die Sommerferien zeit habe.

Ich bin gespannt und freue mich über antworten :smile:

LG Anna aus Freiburg Brsg.

Hallo,

Ich finde zwar einiges darüber jedoch keine ungefähren
Zeitangaben wie lange man ungefähr für die Strecke benötigt
bis Santiago de Compostela.

hast Du schon mal im Archiv gesucht? Da gibt es 123 Artikel zum Jakobsweg.

Gruß
Christian

Hallo,

Hape Kerkelings Buch „Ich bin dann mal weg“ ist nicht die schlechteste Methode, um sich das mit der Zeit auszurechnen.
Ich glaube, er war ungefähr 6 Wochen unterwegs.

Gruß
Elke

Servus,

die Frage, ob der Abschnitt in einem Monat zu schaffen ist, kann man nur beantworten, wenn man weiß, welche Wander- und Tourenpraxis Du hast.

Es gibt Leute, die keine Probleme damit haben, in einem Monat 800 Kilometer zu gehen, und es gibt welche, die allergrößte Schwierigkeiten haben, an einem Tag 20 Kilometer zu gehen und tagsdarauf jedenfalls keinen Schritt mehr freiwillig tun.

Es geht bei dem von Dir geplanten Abschnitt um ziemlich genau 800 km. Wenn Du Dir zutraust, mit Marschgepäck täglich dreißig Kilometer zu gehen, bleiben Dir vier Ruhetage. Wenn Du täglich fünfundzwanzig Kilometer gehst, ohne Ruhetage, reicht ein Monat nicht.

Aus dem Stand Etappen von über dreißig Kilometer / d zu planen, halte ich für illusorisch.

Schöne Grüße

MM

oder diskutiere doch mit anderen, erfahrenen Pilgern in einem der vielen Pilgerforen

z.b. http://www.jakobsweg-pilgerforum.de/index.php

Hallo,

auch auf die Gefahr hin, daß Du es nicht hören willst:
Wenn Du nicht sehr gut trainiert bist und Hitze gewöhnt, ist der August der schlechteste Monat, den Du Dir aussuchen kannst. Auch am Südwesthang der Pyrenäen und in den nördlichen Ausläufern der kastilischen Hochebene mußt Du immer wieder mit um die 35° im Schatten rechnen - und auf einigen Abschnitten ist seeeehr wenig Schatten.

&Tschüß
Wolfgang