Beschränkungen im Bargeldverkehr
Servus,
sehr viele Staaten, die den Kurs ihrer Währung mehr oder weniger weit entfernt von dem Kurs festsetzen und halten wollen, der sich auf dem freien Devisenmarkt bilden könnte, untersagen oder beschränken Ein- und Ausfuhr von Bargeld und kontrollieren den unbaren Zahlungsverkehr mit allerlei Auflagen.
Nicht bloß fast vergessene Volkswirtschaften wie die RGW-Staaten gehören dazu; auch z.B. die Volksrepublik China (Ein- und Ausfuhr von Bargeld maximal 6.000 RMB), Indien (keine Ein- und Ausfuhr von Rupien), Tunesien (keine Ein- und Ausfuhr von Tunesischen Dinar), und vor noch gar nicht so langer Zeit (1981 ff., in der Ära Mitterand) wurden Grenzgänger und Reisende vom französischen Zoll engmaschig auf illegal mitgeführtes Bargeld gefilzt - aus Angst vor befürchteten weiteren Verstaatlichungen und in Unsicherheit über die Zahlungsfähigkeit des Französischen Staates wurde damals Papiergeld kofferweise (und illegal) zwischen Porrentruy und Nyon durch die wilden Wälder des Jura über die Schweizer Grenze geschleppt.
Schöne Grüße
Dä Blumepeder