Jap

Hallo zusammen

Wie kann im Browser überprüfen, ob JAP korrekt installiert wurde und somit funktioniert?
Wie konfiguriere ich den Browser manuell für die Zusammenarbeit mit JAP?

Browserprodukte / Versionen :
IE => 6.0
Mozilla => 1.7
Firebird => 1.0
Opera => 7

vielen Dank und Grüsse
Peter

Hallo,

meinst Du mit JAP diesen Proxyanonymizer?

Überprüfen kannst Du die korrekte Installation, indem Du bspw. die Webseite www.wieistmeineip.de mit und ohne laufenden Proxy aufrufst. Sie müsste sich dann unterscheiden.

Die Zusammenarbeit funktioniert doch einfach durch den Eintrag der IP 127.0.0.1 als Proxy. Weiss nicht genau, wo die Einstellung bei IE und Opera ist, weil ich weder das eine noch das andere benutze. Aber das sollte grds. so funktionieren.

Im Firefox trägst Du das ein unter Tools - Options - General - Connection - Connection Settings.

Grüsse
schuelsche

Hallo,

Opera => 7

Extras->Optionen->Netzwerk/Verbindungen-&gt:stuck_out_tongue_winking_eye:roxyserver (Opera 7.54)

Ciao! Bjoern

Hy,

Wie kann im Browser überprüfen, ob JAP korrekt installiert
wurde und somit funktioniert?

Überprüfen im Browser selbst eher garnicht. Da stellst Du ja nur ein DAS der browser den Proxy XYZ nehmen soll.

Browserprodukte / Versionen :
IE => 6.0

Extras - Internetoptionen - Verbindungen. Unten dann den Jap-Proxy eingeben.

Mozilla => 1.7

ähnlich wie Firefox. Extras - Optionen etc.

Firebird => 1.0

wurde schon gesagt.

Opera => 7

wurde schon gesagt

Gruß
h.

Salü Little

Browserprodukte / Versionen :
IE => 6.0

Extras - Internetoptionen - Verbindungen. Unten dann den
Jap-Proxy eingeben.

Das ist eben genau der Grund meiner Frage. Dort steht nichts.
Ich habe JAP installiert und aktiviert. Wenn ich meine IP-Adresse hier

http://check.lfd.niedersachsen.de/start.php

validiere, dann erhalte ich eine andere Adresse als mit IPCONFIG. Daher funktioniert es scheinbar (IMO). Aber wie bloss?

viele Grüsse
Peter

hi,

dann schau doch mal auf deren seite nach. da ist alles erklärt. dein jap dient als proxy, der sich wiederum mit einem anderen proxy verbindet usw. das ganze mehrfach verschlüsselt.

grüße

matthias

ps der port ist 4001

Hallo,

Browserprodukte / Versionen :
IE => 6.0

Weiß ich aus dem Kopf nicht.

Extras - Internetoptionen - Verbindungen. Unten dann den
Jap-Proxy eingeben.

Klingt gut. Also 127.0.0.1, Port 4001 meistens

Das ist eben genau der Grund meiner Frage. Dort steht nichts.

Und wenn Du etwas hineinschreibst?

Ich habe JAP installiert und aktiviert. Wenn ich meine
IP-Adresse hier

http://check.lfd.niedersachsen.de/start.php

validiere, dann erhalte ich eine andere Adresse als mit
IPCONFIG. Daher funktioniert es scheinbar (IMO)

Es wäre interessant zu sehen, welche IP-Adresse Du hast oder wenigstens, welche angezeigt wird. Wenn ohnehin zwischen Dir un dem WWW noch irgendeine Art von Proxy oder NAT sitzt, bekommst Du diesen Effekt bereits ohne JAP.

Aber wie bloss?

Noch würde ich mich auf die Funktion nicht wirklich verlassen wollen.

Gruß,

Sebastian