Hallo,
Während
JAP ein sejhr solides und tragfähiges Konzept mit sich bringt,
kann man den Effekt von Cyber Ghost gut und gerne als
Spielzeug-Anonymität bezeichenen.
Worauf begründet sich deine Aussage in Bezug auf Cyber Ghost ?
Sicher wurden beide Programme von dir getestet ?
Nein, aber ich beziehe mich auf die Beschreiung. Und wechselnde Proxies klingt nicht wirklich nach Anonymität.
Das Netz bietet aber mehr, frage jetzt nicht was,
Genau das würde ich aber tun, schließlich ist es für einen helfenden Hinweis entscheidend, was genau der Nutzer tun will. Wenn er beispielsweise gecrackte Software illegal herunterladen würde (was davon abgesehen eine wirklich bescheuerte Tat ist) würde ich mich auf so eine Geistersoftware definitiv nicht verlassen.
Wenn es darum geht, dem Leader der rivalisierenden Script-Kiddy-Gang das Gästebuch auf seiner Homepage mit „Du b!st ein lewser!!1!“ zuzukleistern, mag die genannte Software in der Tat ein ausreichendes Mittel sein.
100 Prozent anonym surfen ist natürlich kaum möglich, aber ein
wenig schon.
Das Konzept mit JAP ist - im Gegensatz tz diesem Geistermist - ziemlich gut. Alerdings leidet da die Geschwindigkeit drunter. Naja, man kann halt nicht alles haben, Geschwindigkeit und Grad der Anonymität sind gewissermaßen auch zwei sich widereprechende Eigenschaften (nein, umgekehrt geht das nicht: nicht alles, was langsam ist, ist anonym).
Gruß,
Sebastian