JAP Anonymisierer offline oder ich zu doof?

Hallo,

falls hier jemand den JAP der TU Dresden (http://anon.inf.tu-dresden.de/)installiertinstalliert) hat…
Bitte mal testen ob der evtl. momentan offline ist.

Ich hab den gerade das erste mal installiert und krieg beim Verbinden eine Fehlermeldung („Fehler beim Verbinden mit den JAP-InfoService“).

Wenn ich auf „Status“ auf der Webseite klicke, krieg ich nach 2 min Wartezeit folgende Meldung:

Warning: domxml_root() expects parameter 1 to be object, boolean given in /var/www/JapWeb/status.php on line 62
Warning: domxml_children() expects parameter 1 to be object, null given in /var/www/JapWeb/status.php on line 62

Oder bin ich einfach zu doof für sowas?

Danke und Grüße,
Wolfgang

Wenn ich auf „Status“ auf der Webseite klicke, krieg ich nach
2 min Wartezeit folgende Meldung:

Warning: domxml_root() expects parameter 1 to be object,
boolean given in /var/www/JapWeb/status.php on line 62
Warning: domxml_children() expects parameter 1 to be object,
null given in /var/www/JapWeb/status.php on line 62

Oder bin ich einfach zu doof für sowas?

Bei mir kann die Seite erst garnicht angezeigt werden…liegt wohl an denen.

Hallo,

falls hier jemand den JAP der TU Dresden
(http://anon.inf.tu-dresden.de/)installiertinstalliert) hat…
Bitte mal testen ob der evtl. momentan offline ist.

Ich hab den gerade das erste mal installiert und krieg beim
Verbinden eine Fehlermeldung („Fehler beim Verbinden mit den
JAP-InfoService“).

Oder bin ich einfach zu doof für sowas?

Danke und Grüße,
Wolfgang

Hi,

also bei mir funktioniert es tadellos. Bin gerade jetzt damit unterwegs (JAP Version 00.03.017).
Als Server funktioniert derzeit aber nur > Universität Regensburg - CCC (HostEurope)

Das kommt leider öfters vor, entweder sind die Mixe überlastet oder fallen ganz aus.
Und wenn einer ausfällt, wechseln natürlich viele User auf einen anderen Mix, der dann auch schnell überlastet ist.

Naja, dafür kostet das ganze so auch (noch) nichts, so dass man damit leben kann.

In diesem Fall bleibt einem nichts anderes übrig, als ohne Anonymität weiter zu surfen und es später noch einmal zu versuchen.

Hi

Investiere ein paar Euro und hole dir Cyber Ghost
http://www.ixsoft.de/software/products/STCG2004BX.html
Bei mir läuft dieses Programm ausgezeichnet, JAP kannst du dagegen vergessen.

Hallo,

Investiere ein paar Euro und hole dir Cyber Ghost
http://www.ixsoft.de/software/products/STCG2004BX.html
Bei mir läuft dieses Programm ausgezeichnet, JAP kannst du
dagegen vergessen.

Die Frage ist nur: wieviel Anonytät will der Fragende. Während JAP ein sejhr solides und tragfähiges Konzept mit sich bringt, kann man den Effekt von Cyber Ghost gut und gerne als Spielzeug-Anonymität bezeichenen. Ich hätte jetzt keine Idee, warum man sich für das bisschen Verschleierung so ein Programm installieren sollte. Wirklich anonym ist man damit nicht.

Gruß,

Sebastian

Hi

Während
JAP ein sejhr solides und tragfähiges Konzept mit sich bringt,
kann man den Effekt von Cyber Ghost gut und gerne als
Spielzeug-Anonymität bezeichenen.

Worauf begründet sich deine Aussage in Bezug auf Cyber Ghost ?
Sicher wurden beide Programme von dir getestet ?

Ich hätte jetzt keine Idee,
warum man sich für das bisschen Verschleierung so ein Programm
installieren sollte.

Wenn man nur bei wer-weiss-was surft, ist eine Verschleierung auch nicht nötig.
Das Netz bietet aber mehr, frage jetzt nicht was, das muß du schon allein herausfinden.

Wirklich anonym ist man damit nicht.

100 Prozent anonym surfen ist natürlich kaum möglich, aber ein wenig schon. JAP habe ich auch einmal verwendet, hat mich nicht überzeugt.

Gruss Iwan

Hi

Während
JAP ein sejhr solides und tragfähiges Konzept mit sich bringt,
kann man den Effekt von Cyber Ghost gut und gerne als
Spielzeug-Anonymität bezeichenen.

Worauf begründet sich deine Aussage in Bezug auf Cyber Ghost ?

Nach eigenen Angaben macht CyberGhost nichts anderes als einen Proxy zu verwenden, und diesen in kurzen Intervallen zu wechseln. Die Verwendung eines Proxies (ohne Kaskadierung) kann man aber nun wirklich nicht als wirksames Werkzeug zur Anonymisierung betrachten.

Ich hätte jetzt keine Idee,
warum man sich für das bisschen Verschleierung so ein Programm
installieren sollte.

Wenn man nur bei wer-weiss-was surft, ist eine Verschleierung
auch nicht nötig.

Der Grad an Anonymität ist nicht wirklich höher als bei Verwendung eines statischen Proxy. Ich glaube, das meinte Sebastian. Und für sowas braucht’s keine teure Bezahlware. Auch die anderen Features (Cookies, ActiveX, Javascript) lassen sich anderweitig regeln.

100 Prozent anonym surfen ist natürlich kaum möglich, aber ein
wenig schon. JAP habe ich auch einmal verwendet, hat mich
nicht überzeugt.

Das Konzept von JAP ermöglicht einen erheblich höheren Grad an Anonymität.

Gruß,

Malte.

Danke an alle - jetzt klappts
Hallo,

plötzlich hats dann funktioniert.

Leider klappt das, was ich ausprobieren wollte nicht. Nämlich in ein Gästebuch bei www.multiguestbook.com einen Eintrag mit nicht-identifizierbarer IP-Adresse zu machen…

Grüße, Wolfgang

Hallo,

Während
JAP ein sejhr solides und tragfähiges Konzept mit sich bringt,
kann man den Effekt von Cyber Ghost gut und gerne als
Spielzeug-Anonymität bezeichenen.

Worauf begründet sich deine Aussage in Bezug auf Cyber Ghost ?
Sicher wurden beide Programme von dir getestet ?

Nein, aber ich beziehe mich auf die Beschreiung. Und wechselnde Proxies klingt nicht wirklich nach Anonymität.

Das Netz bietet aber mehr, frage jetzt nicht was,

Genau das würde ich aber tun, schließlich ist es für einen helfenden Hinweis entscheidend, was genau der Nutzer tun will. Wenn er beispielsweise gecrackte Software illegal herunterladen würde (was davon abgesehen eine wirklich bescheuerte Tat ist) würde ich mich auf so eine Geistersoftware definitiv nicht verlassen.

Wenn es darum geht, dem Leader der rivalisierenden Script-Kiddy-Gang das Gästebuch auf seiner Homepage mit „Du b!st ein lewser!!1!“ zuzukleistern, mag die genannte Software in der Tat ein ausreichendes Mittel sein.

100 Prozent anonym surfen ist natürlich kaum möglich, aber ein
wenig schon.

Das Konzept mit JAP ist - im Gegensatz tz diesem Geistermist - ziemlich gut. Alerdings leidet da die Geschwindigkeit drunter. Naja, man kann halt nicht alles haben, Geschwindigkeit und Grad der Anonymität sind gewissermaßen auch zwei sich widereprechende Eigenschaften (nein, umgekehrt geht das nicht: nicht alles, was langsam ist, ist anonym).

Gruß,

Sebastian

Hallo Iwan,

die kurze Antwort (meine These): beim Thema Sicherheit wird niemals bunti-klicki für einen Sonderpreis helfen.
die längere: meine Vorredner haben schon Wesentliches gesagt. Ich füge an: solche tools können kaum auf die eigenen Bedürfnisse angepasst werden (erlaubt es etwa nur verschlüsselnde Proxies zu verwenden? woher nimmt es die Proxies?), es kann nicht eingeschätzt werden, wie gut es implementiert ist (Quellcode nicht zugänglich) und es hilft hauptsächlich denen, die zu viele Hacker-Filmchen gesehen.

Grüssle,
Markus