Japan - Austausch/Au Pair?

Hey.

Also jetzt mal in aller Kürze: Ich möchte gerne nach Japan. Diesen Sommer mache ich meinen Realschulabschluss, bin dann also 16. Ich würde gern wissen, ob es empfelenswerte Seiten für Au Pair oder Austausch in diesem Alter gibt, denn danach mache ich mein Abitur und würde, bevor der Ernst des Lebens beginnt gerne noch mal mein Lieblings-land besuchen. Meine Eltern sagten, es sei ihnen egal, ob ich nun in die USA oder nach Irland (mein Zweitliebstes land :smile:) oder sonst wo hin fahre, es muss nur alles geregelt sein und ich soll jetzt nicht gerade in ein Katastrophen-Gebiet fahren. Am liebsten würde ich als Au Pair fahren, weil ich Kinder einfach total liebe (3 kleinere Geschwister) und ich denke, meine Eltern müssen nicht so viel zahlen, als wenn ich einen schulischen Austausch machen würde.

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen, danke schonmal im Vorraus

Fredi

Hallo^^

Ich selbst hab zwar noch keinen Austausch gemacht, weiß aber, an wen du dich wenden kannst.
Zum einen bietet die japanische Botschaft Austauschprogramme an (http://www.de.emb-japan.go.jp/austausch/index.html).
Mehrere Japanzentren in Deutschland bietet zudem auch Programme und auch Hilfestellungen bei Schüleraustausch oder auch Au-Pair an (Berlin: http://www.jdzb.de/index.php?option=com_content&view…)
Google am Besten nach dem Japanzentrum, was bei dir am nächsten liegt.

Ich hoffe, die Antwort konnte dir weiterhelfen und ich wünsche dir viel Erfolg^^

Debora

Hallo Fredi, eine Au Pair Stelle in Japan zu finden ist sehr schwierig, weil sie diese Art der Arbeit nicht kennen. Ich kenne mich damit auch nicht gut aus, aber habe folgendes gefunden (japan. Botschaft, http://www.de.emb-japan.go.jp/austausch/austausch.html):
VERMITTLUNG VON AU-PAIR-AUFENTHALTEN

Au-pair-Aufenthalte sind Arbeitsaufenthalte (Kinderbetreuung und Hilfe bei allen anfallenden Arbeiten im Haushalt) bei Familien im Ausland. Die tägliche Arbeitszeit beträgt ca. sechs Stunden; die übrige Zeit steht den Au-pairs zur freien Verfügung und kann z.B. für Sprachunterricht genutzt werden. Au-pair-Aufenthalte dauern zwischen sechs und zwölf Monaten. Neben freier Verpflegung und Unterkunft erhalten Au-pairs ein Taschengeld, welches jedoch nur zur Deckung der Kosten für die wichtigsten persönlichen Bedürfnisse ausreicht. Anreise- und Sprachkurskosten etc. müssen von den Au-pairs selbst getragen werden. Die Regelung des Arbeitsvertrages bzgl. Arbeitszeit, Versicherung usw. wird sehr unterschiedlich gehandhabt und sollte vor Antritt der Stelle geklärt werden.

Au pair haben in Japan bislang keine Tradition, weshalb es schwierig ist, eine solche Stelle zu finden.
In der Regel werden Au-pairs für Japan eher von den in Japan lebenden Ausländern als von japanischen Familien gesucht.
Die Vermittlung erfolgt deshalb erfahrungsgemäß eher über private Kontakte bzw. über Aushänge in Restaurants und Gaststätten in den größeren japanischen Städten, Institutionen wie z.B. dem Goethe-Institut oder über Anzeigen in den englischsprachigen japanischen Tageszeitungen (z.B. Japan Times).

Die nachfolgend aufgeführten Einrichtungen sind im allgemeinen mit der Au-pair-Vermittlung beauftragt, haben aber keine expliziten Japan-Programme:

AIFS Zentrale Bonn
Braunscheidtstr. 11
53113 Bonn
Tel.: 0228-975 300
[email protected]

Verein für internationale Jugendarbeit e.V.
Adenauerallee 37
53113 Bonn
Tel.: 0228-6880 380

EuroPractica International
Maxstr. 11
45127 Essen
Tel.: 0201-820520

EF Education (Deutschland) GmbH
Markgrafenstr. 58
10117 Berlin
Tel.: 030-203 47500
[email protected]

Centro Culturale „Italkontakt“ e.V.
Am Brachfelde 14
37077 Göttingen
0551-24718

Viel Glück!
Wolfgang

Hallo Fredi,
ich kann Dir nicht wirklich helfen, aber gute und seriöse informationen findest Du auf den Seiten der „Au-Pair Society e.V.“ (einfach bei google suchen).
Viel freude wünsch ich Dir

Hi Friederike,

also da hast du dir das (denke ich mal) komplizierteste jahr für Au Pair ausgesucht. Ich persönlich habe so etwas für mich niemals in Betracht gezogen (weswegen du vielleicht noch mla jemand anderen fragen solltest). Schau doch mal bei Japanlink nach Erfahrungsberichten. Meiner Erfahrung nach musst du für Au Pair aber mindestens 18 Jahre alt sein (ich glaube sogar überall). Ansonsten würde ich dir empfehlen einfach das Highschoolyear in Augenschein zu nehmen. Auch wenn das sehr teuer ist. Davon habe ich bisher nur gutes gehört.
Was Au Pair in Japan angeht… Lies wirklich erstmal Erfahrungsberichte. Die Au Pairs mit denen ich gesprochen habe, waren wenig begeistert davon. Nur eine von ca. 4 sagte, dass sie es super toll fand, es aber niemals jemanden empfehlen würde.

Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen.

Liebe Grüße

Hallo Fredi,

sorry, in Sachen Au Pair habe ich keine Ahnung. Ich reise meistens oder arbeite hier.

Gruss
Chantal

Hallo Fredi,
sorry, mit Japan kenne ich mich leider nicht aus, meine Tochter war damals in den USA und sie war auch schon volljährig. Google doch einfach mal nach AuPair-Agenturen und frage da direkt und unverbindlich nach. Die meisten Agenturen verschicken auch Infomaterial nach Hause, dass Du Dir dann in Ruhe durchlesen kannst.
Viel Erfolg!

Hi Fredi,

mit dem Au Pair wird das eher nix. Man muss ueber 18 sein um das machen zu koennen. Und ja. Es ist deutlich billiger. So ein Highschool Jahr kann jenachdem mehrere tausend Euro kosten! Die genauen Kosten kann ich dir leider nicht sagen. Au Pair kostet den Flug ins jeweilige Land und eine Vermittlungsgebuehr um die 200 Euro (+ Kaution von etwas 500 Euro, die bekommst du hinterher aber wieder).

Warum muss der Ernst des Lebens gleich nach dem Abi beginnen? Es ist eigentlich viel „praktischer“ es nach dem Abi zu machen. Wenn du z.B. studieren willst, kann dir u.U. das Au Pair-Jahr als Wartesemester gutgeschrieben werden.
Ich fand es ehrlich gesagt auch einfacher. (Nichts fuer ungut), aber ich fand mich mit 16 noch nicht bereit so weit weg fuer 1 Jahr und das ganze noch alleine… Das war fuer ich als Landei schon mit 18 eine Herausforderung (Heimweh und so).

Aber wenn du das machen willst. Zieh es durch. Es ist eine tolle Erfahrung, die ich nicht missen moechte. Eine Freundin ist nach Suedafrika als Highschooljahr gegangen (war billiger als USA) uns sie fand es dort auch super toll.

Was man bei Japan auch beachten muss ist, dass man mit Englisch nicht zu weit kommt. Kannst du Japanisch? Beleg auf jeden Fall einen Kurs, damit du wenigstens Grundbegriffe kennst. Ich weiss nicht inwieweit die Schulen auf Englisch unterrichten, wohl eher nicht.
Da ist USA und Irland einfacher.

Hier ein paar Links:
http://www.beepworld.de/members54/notenschussel/
http://www.gls-sprachenzentrum.de/35_japan_high_scho…

http://www.ef.de
http://www.ist-highschool.de/
–> ueber diese Organisation hab ich mein Au Pair Jahr gemacht

Bewirb dich rechtzeitig! Der ganze Papierkram kann sich ziehen, also schick deine Bewerbung am besten noch dieses Jahr ab.

Bei weiteren Fragen, einfach melden.

VG und viel Erfolg. Nur nicht entmutigen lassen.
Rebecca

Hallo Fredi,

Erstmal möchte ich mich entschuldigen, dass ich erst so spät antworte. Ich bin gerade von einer Reise zurückgekommen.
Zu Austausch und vor allem Au Pair in Japan muss ich Dich zunächst vorwarnen: es gibt große kulturelle Unterschiede zu Europa, gerade was die Kinderbetreuung angeht. In Japan ist meist nur ein Elternteil vollbeschäftigt, das heißt, viele Mütter sehen in der Kinderbetreuung noch eine ihrer Hauptaufgaben. Auch sind Ganztagsschulen sowie Hausaufgabengruppen weit verbreitet, sodass japanische Kinder einen ziemlich geregelten Tagesablauf haben und nur selten alleine zu Hause sind. Au Pairs sind daher in Japan wenig bekannt und ich kenne auch keine Seite dafür (siehe dazu auch http://www.de.emb-japan.go.jp/austausch/austausch.ht…).
Die zweite Warnung bezieht sich vor allem auf das Visum. Solltest Du länger als drei Monate bleiben, bzw. eine Schule besuchen wollen, wirst Du ein Visum als „Schülerin/Studentin“ benötigen. Dazu musst Du Dir zunächst eine Schule aussuchen und mit denen ausmachen, dass sie Deine Visumsanfrage unterstützen. Weitere Informationen hierzu gibt es von der japanischen Botschaft in Deutschland (http://www.de.emb-japan.go.jp/konsular/visum.html).
Wahrscheinlich ist die beste Möglichkeit für Dich ein Homestay oder ein Schüleraustausch. Zum Homestay gibt es folgende Seite: http://www.homestay-in-japan.com/ger/index.html
Für den Schüleraustausch muss man die Seiten der jeweiligen Schulen rausfinden. Da Du meintest, Du wolltest nicht in ein Katastrophengebiet kann ich Dir momentan den südlichen Teil Japans ans Herz legen. Zwar ist die Situation in Tokyo im Moment stabil, aber vielleicht macht sich Deine Familie auch etwas Sorgen über die radioaktive Belastung. Im Süden des Landes ist die Gegend um Fukuoka sehr schön und relativ international, dass man als Ausländer immer irgendwo Hilfe finden sollte. Dies ist die Seite einer sehr bekannten Schule in Fukuoka, die Schüleraustausch fördert: http://www.fukuokadaiichi.com/english/index.htm
Anscheinend gibt es in der Nähe auch eine Familie, die gerne junge Ausländer einlädt http://www.homestay-in-japan.com/eng/stay/fukuoka.html - laut Beschreibung sogar mit 2 Kindern, das wäre ja vielleicht was.

Anscheinend warst Du schon einmal in Japan. Das ist sicherlich hilfreich. Ich weiß nicht, wie gut Deine Japanischkenntnisse sind, aber Du musst Dich darauf gefasst machen, dass außerhalb von Tokyo nur wenige Japaner Englisch sprechen (die Gastfamilien aber wahrscheinlich schon).
Ich hoffe auf jeden Fall, dass sich Du es schaffst nach Japan zu kommen. Ich bin mir sicher, das wäre eine super Erfahrung und hilft auch, wie Du sagst, nachher dem „Ernst“ des Lebens zu begegnen (keine Sorge, der ist oft nicht wirklich so ernst, wie man es sich vorstellt :wink: ) Solltest Du weitere Fragen haben, schreib mich ruhig nochmal an. Ich werde gerne versuchen, Dir weiterzuhelfen.

Viel Glück und gambatte, ne!
Elenya

Hallo Fredi,

Zum Thema Aupair:

Allgemeine, gute Informationen zum Thema Aupair findest Du beim Bundesverband, Au-pair Society e.V., unter www.apsev.de. Dort sind auch viele große, namhafte Agenturen gelistet, die auch Aupairs ins Ausland vermitteln.
Allerdings noch zwei Dinge vorab:

  1. Unter 18 ist immer schwieriger, wegen der Aufsichtspflicht. Viele Agenturen lehnen das grundsätzlich ab.
  2. Japan ist eher ein Exot. Mir persönlich ist keine Agentur dort bekannt und auch unter www.iapa.org ist keine Agentur in Japan eingetragen. Das könnte also vielleicht schwierig werden.
    USA, Irland, etc. wäre aber gar kein Problem…

Alles Gute!

Jörg

http://www.au-pair-aupair.com/

Hallo Fredi,

ich glaube, du kannst auf der seite http://www.aupairnet24.de/ mal gucken. Ich habe dort meine Gastfamilie gefunden:smile:

Viel Erfolg
Wendy

Sorry, aber da kann ich dir nicht weiterhelfen, aber ich habe eine Seite gefunden, wo einige Fragen geklärt werden:

http://www.magoo-international.com/aupair/allgemein/…

auserdem habe ich auf dieser Seite:

http://www.intrax.de/au-pair-usa/haeufige-fragen.html

auch noch einges gefunden.

Hoff ich konnte dir mit den Links etwas weiterhelden.

Hey,
solange du keine 18 bist, sollte es schwer sein als Au Pair ins Ausland zu gehen und nach Japan sollte noch schwerer sein. Alles andere ist natürlich relativ teuer, vielleicht solltest du dann doch warten, bis du alt genug bist.