Hallo Fredi, eine Au Pair Stelle in Japan zu finden ist sehr schwierig, weil sie diese Art der Arbeit nicht kennen. Ich kenne mich damit auch nicht gut aus, aber habe folgendes gefunden (japan. Botschaft, http://www.de.emb-japan.go.jp/austausch/austausch.html):
VERMITTLUNG VON AU-PAIR-AUFENTHALTEN
Au-pair-Aufenthalte sind Arbeitsaufenthalte (Kinderbetreuung und Hilfe bei allen anfallenden Arbeiten im Haushalt) bei Familien im Ausland. Die tägliche Arbeitszeit beträgt ca. sechs Stunden; die übrige Zeit steht den Au-pairs zur freien Verfügung und kann z.B. für Sprachunterricht genutzt werden. Au-pair-Aufenthalte dauern zwischen sechs und zwölf Monaten. Neben freier Verpflegung und Unterkunft erhalten Au-pairs ein Taschengeld, welches jedoch nur zur Deckung der Kosten für die wichtigsten persönlichen Bedürfnisse ausreicht. Anreise- und Sprachkurskosten etc. müssen von den Au-pairs selbst getragen werden. Die Regelung des Arbeitsvertrages bzgl. Arbeitszeit, Versicherung usw. wird sehr unterschiedlich gehandhabt und sollte vor Antritt der Stelle geklärt werden.
Au pair haben in Japan bislang keine Tradition, weshalb es schwierig ist, eine solche Stelle zu finden.
In der Regel werden Au-pairs für Japan eher von den in Japan lebenden Ausländern als von japanischen Familien gesucht.
Die Vermittlung erfolgt deshalb erfahrungsgemäß eher über private Kontakte bzw. über Aushänge in Restaurants und Gaststätten in den größeren japanischen Städten, Institutionen wie z.B. dem Goethe-Institut oder über Anzeigen in den englischsprachigen japanischen Tageszeitungen (z.B. Japan Times).
Die nachfolgend aufgeführten Einrichtungen sind im allgemeinen mit der Au-pair-Vermittlung beauftragt, haben aber keine expliziten Japan-Programme:
AIFS Zentrale Bonn
Braunscheidtstr. 11
53113 Bonn
Tel.: 0228-975 300
[email protected]
Verein für internationale Jugendarbeit e.V.
Adenauerallee 37
53113 Bonn
Tel.: 0228-6880 380
EuroPractica International
Maxstr. 11
45127 Essen
Tel.: 0201-820520
EF Education (Deutschland) GmbH
Markgrafenstr. 58
10117 Berlin
Tel.: 030-203 47500
[email protected]
Centro Culturale „Italkontakt“ e.V.
Am Brachfelde 14
37077 Göttingen
0551-24718
Viel Glück!
Wolfgang