Japanisch lernen?

Hey.

also, ich habe beschlossen, Japanisch zu lernen, weil ich die Sprache mag, das Land auch und weil ich von meinen eltern eine Reise nach Tokyo geschenkt bekommen habe, da sie mir kein Austauschjahr bezahlen wollten, und ich mir nur das zu Weihnachten und Geburtstag gewünscht habe :smiley:
Jetzt wollte ich aber keinen Kurs machen, weil ich irgendwo im Nirgendwo wohne und das schwer wäre, hier einen Lehrer zu finden… Deshalb wollte ich iwie so ein Buch zum selber lernen kaufen, mit Audio-CD wäre schon schön,damit ich auch ganz genau weiß, wie das ausgesrochen wird.
Ich wollte jetzt mal wissen, ob jemand sich da auskennt und mir jetzt ein bestimmtes empfehlen könnte, damit ich auch eins kaufe, mit dem man schnell und gut lernt. :smile:
Bitte schreibt am besten auch die ISBN in euren Beitrag :wink:

Lg Fredi

Es ist auf jedenfall ein kurs von nöten, so einfach mir nichts dir nichts „do it your self“ japanisch zu lernen ist sehr schwer und auch fast unmöglich du kannst dir lediglich ein paar wörter und auch ein paar sätze beibringen jedoch sprechen die japaner recht schnell ihre worte wo du dann so ziemlich verwirrt sein wirst.

das wenn du ein paar worte lernen willst doch im altäglichen gebrauch ehr nicht zu gebrauchen für den anfänger doch recht interessant.
https://www.amazon.de/PONS-Power-Sprachkurs-Japanisc…

Falls interesse daran besteht wirklich sich in Japanisch zu vertiefen dann

Japanisch im Sauseschritt
(gibt mehr als nur ein buch schau bei Amazon oder in nen guten buchhandel)

Dennoch ist Ein Lehrer und ein Kurs für die japanische sprache unwegdenkbar kenne in meinen bekanntenkreis leute die schon seit mehr als 2 jahre während ihres studiums Japanich lernen da dieser kurs mit angeboten wird. Und selbst sie sagen, ohne kurs ist es kaum zu bewältigen.

Hi Fredi,
ein gutes Lehrwerk auf Deutsch ist mir noch nicht untergekommen. In englischer Sprache habe ich gute Erfahrungen gemacht mit dem Lehrwerk „Japanese for Busy People“ ISBN 0-87011-599-5 Buch anschauen. Ich habe allerdings eine Ausgabe von 1987. U.U. hat sich die ISBN geändert. Das Buch kommt mit 4 Kassetten (vielleicht mittlerweile CDs?), auf denen Native Speaker diverse Übungen sprechen. Gelungen finde ich auch für den PC oder fürs Android-Handy „Human Japanese“ für unter € 10,–. Da kann man fast nichts verkehrt machen. Man wird behutsam in Sprache und Schrift eingeführt mit Schrift- und Hörübungen. Viel Erfolg beim Lernen, und beste Wünsche für eine Reise in dieses wunderbare Land mit diesen überaus freundlichen Menschen. Werner

Hi.

Das erste Buch, was ich mir in dem Zusammenhang vor ein paar Jahren mal gekauft habe, war der PONS Power-Sprachkurs. Ich hab’ gerade nochmal durchgeblättert und ich denke, das Buch ist für den Anfang schon recht anständig – es wird eben das Übliche behandelt, was man anfangs in fast jeder Sprache so lernt. Zwei CDs mit Aussprachebeispielen und kleinen Dialogen sind auch dabei. (Natürlich ist die Aussprache da aber etwas überdeutlich und unnatürlich, wie man das von solchen CDs eben kennt. Für den Anfang ist das natürlich praktisch, aber schadet nicht, sich auch einfach mal bei Youtube etc. japanische Fernsehsendungen o.ä. mit Untertiteln zu suchen, damit man hört, wie die Sprache „wirklich“ klingt.)
Könnte ich dir also durchaus empfehlen, man bekommt schon einen recht schönen ersten Überblick, wie die Sprache so in etwa funktioniert :smile:.
ISBN laut Etikett: 9783125613096 Buch anschauen. Unter der Nummer bekomm’ ich bei Amazon allerdings interessanterweise ein anderes Buch… Das hier sollte es eigentlich sein: 9783125617575

Dazu habe ich mir damals übrigens die „kurz & bündig“ Grammatik gekauft, ebenfalls von PONS, ebenfalls durchaus empfehlenswert. Ist eine nette, knappe Zusammenfassung der grammatischen Grundlagen.

Autodidakt Japanisch lernen ist illusorisch. Ich habe mit einem Langenscheidt-Werk damit begonnen und bin schnell an meine Grenzen gestoßen, obwohl ich drei weitere Sprachen beherrsche plus Latein und auch sonst nicht auf den Kopf gefallen bin. Meines Wissens gibt es kein Buch mit oder ohne CD, mit dem man Japanisch meistern kann.

Mein Rat: Austauschjahre muss man nicht bezahlen, es gibt Aupairangebote. Zudem kann man auch sein freiwilliges soziales Jahr, sofern es das noch gibt, auch im Ausland absolvieren (zB Japan). Wenn alle Stricke reissen, kann man es auch mit Stipendien versuchen, ob kirchlich, politisch (Stiftungen) oder staatliche (Stichwort DAAD).

Hallo Fredi,
für den Anfang fand ich das Lernprogramm Japanisch von Rosetta Stone hilfreich. Du kannst ja mal googeln, um ISDN usw. ausfindig zu machen. Viel Erfolg und viel Spass! おもしろいです。
日本語を勉強します。
カリン 睡蓮
Karin suiren

Ich hielte es für das Beste, z.B. folgende Seite zu besuchen, um einen Beitrag mit deiner Frage in der entsprechenden Rubrik zu posten:
http://www.japanisch-netzwerk.de/forum.php

Wir haben im Studium mit Minna no Nihongo („Japanisch für alle“) angefangen. Zum Buch gibt’s Videos, jede Lektion hat einen Hörtext, und ich habe es als großen Vorteil empfunden, dass das Buch auch wirklich in japanischer Schrift ist. Man kommt mühelos durch, wenn man die Kana (Silbenzeichen) einmal drauf hat, ist aber gezwungen, sich mal ein Wochenende auf den Allerwertesten zu setzen und die wirklich auswendig zu lernen. Wenn du den Ehrgeiz hast, die Sprache auch längerfristig ordentlich zu lernen, würde ich dir diese Lernmaterialien empfehlen. Einziger Nachteil: es ist zwar sehr strukturiert und vermittelt viel Vokabular, das du im Alltag brauchen kannst, aber die Übungen sind icht übermäßig abwechslungsreich. Es kann also mit der Zeit ein wenig trocken werden.
Soll es erst mal nur ein bisschen Reisevokabular sein, reicht dir vielleicht auch die Assimil-Serie. Die Aussprachehilfen, die in den Büchern stehen, finde ich rückblickend ziemlich grauenvoll, aber da hast du was, wo du viel hören und ein Feeling für die Aussprache kriegen kannst und mir hat das, was ich damals aus den Büchern schon intus hatte sehr beim Einstieg ins Studium geholfen.

Am Sprachzentrum der Universität Wien verwendet man für den Anfängerkurs:

Nihongo e Youkoso
von Otto Maderdonner
öbv&hpt Verlag, 2002
ISBN (Lehrbuch mit CD): 3-209-03836-8 Buch anschauen

Das Buch ist auch zum Selbstlernen geeignet, da es durchgehend deutsche Übersetzungen und Erklärungen bietet, was bei vielen guten Lehrbüchern nicht der Fall ist.

glg
Sonschbob

Hallo Fredi,

ich hab mit dem Kurs gelernt - finds super - leider ganz schön teuer aber mega effektiv.

http://www.assimil.de/languages/japanese.html

Viel Erfolg und Spass in Tokio.

lg

ta