Japanische/chinesische schriftzeichen..?

hallo ihr lieben!
vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen und mir sagen was das hier heißt…

hier zwei fotos von wandbehänge…

http://a2.l3-images.myspacecdn.com/images02/127/ac90…

http://a4.l3-images.myspacecdn.com/images02/115/b144…

vielen dank schonmal…
brunx

Hallo,
das erste Bild enthält die drei chinesischen Zeichen für „Land“, „Harmonie“ und „Geschichte“ (i.S.v. Historie): 国 (guó), 和 (hé) und 史 (shǐ). Man könnte das eventuell auch als „Land und Geschichte“ verstehen, denn das mittlere Zeichen kann im modernen Chinesisch auch „und“ bedeuten.
Auf Japanisch werden diese Zeichen gleich geschrieben, dürften in etwa die selben Bedeutungen haben, aber die Aussprache ist etwas anders. Die Zeichen sehen aus, wie von einem Nichtchinesen geschrieben, wenn sie auch korrekt geschrieben sind.

Das zweite Bild kann ich leider nicht lesen, ist Kalligraphie (Grasschrift?), vermutlich Chinesisch.

Viele Grüße aus China,

  • André

Das zweite Bild kann ich leider nicht lesen, ist Kalligraphie
(Grasschrift?), vermutlich Chinesisch.

Hallo,
ich denke, es sind die Zeichen Long 龙 (ein älteres Zeichen, es ist nicht in meiner Auswahl) und Teng 腾
also Drachen und galoppieren. Aber was es genau bedeuten soll, weiss ich nicht.

Gruß
PW

Hallo André

Die Zeichen sehen aus, wie von
einem Nichtchinesen geschrieben, wenn sie auch korrekt
geschrieben sind.

Dem stimme ich zu!
Auch bei einer starken Geometrisierung sollte das Verständnis dahinterstehen, wie ein Strich oder ein Punkt richtigerweise geschrieben wird.
Wenn jemand je gelernt hat, wie man den Pinsel hält und führt, dann werden z.B. die beiden seitlich nach unten auslaufenden (Grund-)Striche links und rechts nicht gleich aussehen.

Freundliche Grüsse
scalpello

Moin,

André hat recht, was die Grundbedeutungen der Zeichen im Japanischen angeht, wobei 和 asuch für „Japan(isch)“ stehen kann.

Außerdem ist 国和 auch ein Eigenname, gesprochen „Kunikazu“ - es gibt einen Künstler diesen Namens.

Damit könnte also eventuell auch „Die Geschichte von Kunikazu“ gemeint sein, wobei das eine seltsame Ausdrucksweise wäre.

Gruß

Kubi