Japanische Kosmetik radioaktiv verstrahlt?

Hallo, liebe Experten,

möchte ungern auf meine in Japan hergestellte Creme wegen meiner Problemhaut verzichten, bin jetzt total verunsichert. Können solche Produkte noch sicher sein? Oder ist es gar nicht möglich, dass Cremes Radioaktivität aufnehmen?

Vielen Dank, Perle66

Hallo Perle66,
gehe bitte davon aus, dass die Produkte nicht kontaminiert sind. Schließlich hat keiner Kosmetika im Freien hergestellt und Kontrollen gibt es auch noch.
Hast Du Zweifel, wende Dich bitte an Dein Landesamt für Umweltschutz (o. ä.), die Spezialisten könnten das messen.
Eine nicht ganz ernst gemeinte Alternative wäre auch, Produkte zu kaufen, die vor dem 11.03.2011 produziert wurden.
Keine Sorgen
Marx

Das ist technisch möglich und ich kann jetzt so aus dem Stegreif auch nicht sagen, wie hermetisch die Fabrik nach außen hin abgeriegelt ist. „Normalerweise“ herrschen aber schon gewissen Hygienebestimmungen, nur ist die Frage, ob diese auch eingehalten werden.
Mit anderen Worten: „keine Ahnung“.

LG

Hallo Marx, vielen Dank für Deine Antwort. Ich werde mal versuchen, mich an an zuständiges Amt zu wenden.
LG, Perle66

Hallo Heinz-Georg, vielen Dank für Deine Antwort. Ich werde mal versuchen, mich an ein passendes Amt zu wenden. Wahrscheinlich kann mir aber niemand 100%ige Sicherheit garantieren, dann beginnt halt wieder der Probe-Marathon durch etliche Creme-Töpfe. Gibt schlimmeres!
LG, Perle66

Liebe Perle66,
du brauchst dir wirklich keine Sorgen machen. Das kommt ganz darauf an, woher die Inhaltsstoffe kommen und wo die Creme produziert wurde. Alle Werke in der Nähe des Katastrophengebietes wurden erstmal geschlossen.
LG
Aphrodity

(P.S: Möglich ist schon, dass Cremes radioaktiv werden können, aber unwahrscheinlich!)

Aphrodity, vielen Dank für Deine Antwort! Ohne 100%ige Sicherheit bleibt bei mir leider ein ungutes Gefühl. Ich werde vielleicht auch über den Hersteller weiter recherchieren. Aber erstmal Danke für die Hilfe.

Liebe Grüße,
Perle 66