Japanische Zierkirsche auf einer Dachterrasse muß beschnitten werden, wann und wie kann ich Sie beschneiden und wächst das Wurzelgerüst ins Dach ein?
Servus,
wann
ab März; am besten im Spätsommer.
und wie
Das kommt drauf an, was Du mit dem Schnitt erreichen möchtest.
wächst das Wurzelgerüst ins Dach ein?
Das kommt drauf an, wo und wie die Kirsche gepflanzt ist. Steht sie in einem Pflanztrog? Wenn ja, aus welchem Material?
Schöne Grüße
Dä Blumepeder
Hallo, danke für die schnelle reakt.
wächst das Wurzelgerüst ins Dach ein? … mehr auf http://w-w-w.ms/a4f0hb
nein sie steht auf einer Dachterrasse direckt in einem Beet und ist nun ca. 2 - 2,50m hoch und sehr verzweigt.
Servus,
nein sie steht auf einer Dachterrasse direkt in einem Beet
wie muss man sich das Beet vorstellen? Ist da schlicht Pflanzsubstrat oder Mutterboden auf die Terrasse gekippt worden? Wie ist die Terrasse aufgebaut? Ich vermute mal armierter Beton, und was kommt dann? Verputz, Lack, Bitumen, Folie, Fliesen, nichts weiter? Oder geht es um einen Altbau und die Terrasse ist z.B. aus Sandstein- oder Kalksteinplatten aufgebaut? Falls ja, wie sind die verfugt? Blei, Mörtel, Zinkblech?
Schöne Grüße
Dä Blumepeder
Hallo,
Beschnitt frühestens nach der nächsten Blüte, was man jetzt wegschneiden würde, sind schon die Blühanlagen der nächsten Saison ausser bei senkrechten „Wassertrieben“.
LG
Silberloewe99
Guten Tag
Ich habe ganz unkonventionelle Art Bäume zu schneiden. Ich schneide einfach, was mir zu viel ist. Aber immer nach der Blüte. Bei Zierkirschen ernet man ja keine Früchte, dann würd ich auf die Jahreszeit keine Rücksicht nehmen, willst du aber Kirschen, dann eben nach der Blüte. Willst du buschige Bäume, würd ich ringsum und oben mittlere Seitenzweige nach deiner Vorstellung schneiden. Möchtest du aber einen schlankeren Baum würd ich 2-3 alte Äste tief unten schneiden. Kommt natürlich darauf an wie gross der Baum schon ist.
Wuzeln: sei vorsichtig (anscheinend steht die Pflanze nicht in einem Behälter), Baumwurzeln können sich weit verbreiten, Asphalt aufbrechen, Platten anheben usw. Beobachte das Wurzelwerk und schneide es frühzeitig an den Spitzen zurück.
Frag mal Google wie man Zierkirschen schneidet, oft gibt es dazu sogar Bilder oder Videos.
Gruss - Heidi