Japanische Zutat 'Hu'

Hallo.
Kennt jemand die Zutat „Hu“ in der japanischen Küche?
Die Teile sehen ungefähr aus wie Marshmallows, schmecken nach Nichts und werden als Einlage in Miso-Suppen verwendet.
Danke für Tipps, was dahinter steckt.
Gruß

zaph

Hallo Zaph!

Unter dem Namen „Hu“ kenne ich nichts passendes, aber die Beschreibung passt möglicherweise auf „Mochi“ - steinharte rechteckige Blöcke aus Reismehl, die u.a. gerne als Suppeneinlage verwendet werden. Sie schmecken nach nichts, haben aber eine interessante, zäh-weiche Konsistenz, die ich so vorher noch nie erlebt hatte - nicht genau wie Marshmallows, aber schon etwas in die Richtung. *g*

Gibts mittlerweile in D im Reformhaus und auch in gut sortierten großen Supermärkten - oft sowohl in weißer als auch in bräunlicher Vollreis-Variante.

Namensgleich übrigens mit der Süßware Mochi, die auch aus der Reismasse besteht, aber gesüßt sind und meist mit süßer Bohnenfüllung versehen sind… hmmm, *die* sind lecker.

Viele Grüße
Sylphe

Huhu

Hab mal in einem japanischen Wörterbuch nachgeschlagen und da steht, dass „Fu“(ist das selbe wie hu) „Croutons aus Kleie“ sind. Ich hoffe es hilft dir, denn ich weiß nicht, was Kleie genau ist. :wink:

Sae

Kleie ist eine Substanz, die entsteht, wenn man kleine Getreideteile und Getreidestaub mit Flüssigkeit (Wasser oder Milch) mischt und so eine matschige, oft auch etwas pieksige, Masse entsteht.

Am bekanntesten ist Weizenkleie, oder auch gemischte Kornkleie die als Kosmetisches Produkt verwendet wird.

lg
Lexikate

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 „Gefällt mir“

Hallo, zaph,

Kennt jemand die Zutat „Hu“ in der japanischen Küche?
Die Teile sehen ungefähr aus wie Marshmallows, schmecken nach
Nichts und werden als Einlage in Miso-Suppen verwendet.

wenn es so aussieht http://www.fotosearch.com/UNE106/u10886394/ / http://www.nekobento.com/media/Rezepte/misowakame.jpg, ist es wahrscheinlich Tofu.

Gruß
Kreszenz

Kleie
Hallo Kate,

Kleie ist eine Substanz, die entsteht, wenn man kleine
Getreideteile und Getreidestaub mit Flüssigkeit (Wasser oder
Milch) mischt…

So einen „Matsch“ kann man aus Kleie machen, aber was Kleie ist, steht hier:

http://www.ernaehrung.de/lexikon/ernaehrung/k/Kleie.php
http://www.lebensmittellexikon.de/k0001200.php

Grüße,
MrsSippi

Kleie - i-Tüpfelreiterei:smile:
Servus, Kate,

Kleie ist eine Substanz, die entsteht, wenn man kleine
Getreideteile und Getreidestaub mit Flüssigkeit (Wasser oder
Milch) mischt und so eine matschige, oft auch etwas pieksige,
Masse entsteht.

Ich kann mich auch irren, aber ich dachte immer, Kleie ist Kleie ist Kleie:smile: ganz ohne Wasser und Milch!

Das Restprodukt - vorwiegend die Schalen - das beim Mahlen von Getreide entsteht, heißt Kleie, nicht erst die Mischung mit Flüssigkeit.

Speisekleie wird allerdings erst genießbar, wenn sie mit Flüssigkeit gemischt wird - im Müsli, oder in Flüssigkeiten, wo man sie auch zum Binden verwenden kann (Saucen)etc.

Lieben Gruß aus dem Waldviertel, jenny

1 „Gefällt mir“