Hallo, wie schaut das eigentlich aus, wenn ich verstrahlten Tee trinke, ist das wirklich so schädlich?
Ich kann das irgendwie nicht nachvollziehen, denn wenn ich Tee trinke, dann nehme ich doch nur ganz wenig verstrahltes Material auf, anders
als wenn ich z.b. einen verstrahlten Salat essen würde.
Hallo HolgerN,
zum einen ist es kaum möglich, dass Japan überall gleich viel von der Verstralhung abbekommen hat und zum anderen kann auch niemand sagen, wie radioaktiv belastet speziell dein Tee jetzt ist.
Wenn du ganz sicher gehen willst, schick ihn in ein Labor oder wähle einfach einen anderen Tee. Genug tolle Sorten gibts ja.
Ansonsten verlass dich auf die Lebensmittelüberwachung und trink weiter.
Howdy,
zum einen ist es kaum möglich, dass Japan überall gleich viel
von der Verstralhung abbekommen hat und zum anderen kann auch
niemand sagen, wie radioaktiv belastet speziell dein Tee jetzt
ist.
und die Untersuchungen diesbezueglich werden jetzt ja im November scheinbar auch von 10% auf 5% runtergeschraubt …
Aber auch eine andere Frage ist valide: Es gibt viele Tees, die vom Oekotest mit sehr gut bewertet werden (und die man derzeit auch fuer 8€ fuer 250g bestellen kann). Wieso muss es ein japanischer Tee sein?
Gruss
norsemanna
Jedenfalls weniger Radioaktivität als wenn Du eine Zigarette rauchen würdest.
http://www.sueddeutsche.de/panorama/warum-tabak-radi…
Udo Becker
Ich kann das irgendwie nicht nachvollziehen, denn wenn ich Tee
trinke, dann nehme ich doch nur ganz wenig verstrahltes
Material auf,
Stimmt.
Wenn du allerdings mehrmals täglich Tee trinkst, wenn du möglicherweise gar mehrmals wöchentlich Tee trinkst, wenn du vielleicht sogar fast jeden Tag des Jahres Tee trinkst - dann bist du womöglich jetzt schon tot und weisst es noch gar nicht. Nennt sich Addition, kommt nächstes Schuljahr dran.
Andererseits - hast du irgendeinen konkreten Anhaltspunkt dafür, dass japanischer Tee verstrahlt sein könnte? Oder japanischer Salat? Oder schiebst du einfach nur vorauseilende Panik?
Gruß