Japanspachtel, woher kommt der begriff?

ich würde gerne wissen woher der japanspachtel seinen namen bekommen hat und warum er so heißt? für antworten bin ich dankbar!!

Moin,

„Zur Glättung von kleineren und mittleren Flächen, besonders zum Ausbessern und Ausflecken, werden vorwiegend Japan-Flächenspachteln verwendet (der Name ist keine Herkunfts- bezeichnung, sondern ein Qualitätsbegriff, der mit den früher gebräuchlichen Japan-Emaille-Lacken in Verbindung zu bringen ist). Diese Spachteln bestehen aus flachem, elastischem Stahlblech. Sie haben - je nach Größe - ein Rechteckformat, wobei die obere Kante durch eine Kunststoff- oder Aluminiumleiste verstärkt und geschützt ist. Das Werkzeug wird in Breiten von 5 bis 18 cm geliefert, meistens jedoch in Sätzen, die aus vier verschiedenen Größen bestehen.“

Quelle:

http://mako-group.com/marken_sortiment/malerwerkzeug…

Hab Spaß!

fribbe