Hallo.
du kannst es aus dem Grund starten, weil von vornherein nach
den erforderlichen Klassen immer im aktuellen Verzeichnis
gesucht wird (hier : C:\Program Files\Java\jdk\jre\bin ). Wenn
du dich nicht in C:\Program Files\Java\jdk\jre\bin bedindest,
so musst du den Pfad als Paramter übergeben (ich glaub bei mit
java -classpath Pfad Javaklasse ) oder den Pfad in den
CLASSPATH übernehmen.
Das ist nicht notwendig, schau mal hier: http://java.sun.com/javase/6/docs/technotes/tools/fi…
Java findet die mitgelieferten Klassen auch ohne gesetzten Classpath. Der muss nur gesetzt werden für installierte Erweiterungen oder falls die zu startende Anwendung dies benötigt.
Das Problem liegt offenbar darin, dass der Fragesteller es nicht hinbekommt, in Vista die Verknüpfung von jar-Dateien so zu ändern, dass der Parameter -jar beim Aufruf mit übergeben wird.
Da ich kein Vista mein eigen nenne, kann ich dazu allerdings nichts sagen, außer, wie es bei XP geht (vielleicht ist es bei Vista ja ähnlich). Ich gehe davon aus, dass du schon eine Verknüpfung zwischen jar-Dateien und javaw.exe hast, nur der Parameter ergänzt werden muss.
Dazu gehst du im Explorer auf Ansicht - Ordneroptionen - Dateitypen, wählst dort jar aus und klickst auf Erweitert. Dort open auswählen und auf Bearbeiten klicken. Unter „Anwendung für diesen Vorgang“ etwas eintragen, dass ähnlich zu diesem ist:
„C:\Programme\Java\jre\bin\javaw.exe“ -jar „%1“ %*
Alternativ geht das auch über die Registry, das sollte bei Vista eigentlich analog zu XP gehen.
Start - Ausführen - regedit.
HKEY_CLASSES_ROOT.jar aufrufen. Entweder dort gibt es „Unterordner“ oder bei „(Standard)“ steht ein Verweis drin. Bei mir steht unter „(Standard)“ „jarfile“. Daher muss ich dann bei HKEY_CLASSES_ROOT\jarfile schauen.
Dort dann shell\open\command öffnen und bei „(Standard)“ „„C:\Programme\Java\jre1.5.0_06\bin\javaw.exe“ -jar „%1“ %*“ eintragen.
Gruß,
Sebastian.