Java 2d - Anordnung

Hallo liebe www-Gemeinde,

ich hab ein Projekt wo unter anderem auch frei (also alle Formen und Größen) Objekte auf einer bestimmten Fläche platziert werden sollen. Ich weiß schon, dass es dafür keine mathematische Lösung geben wird. Meine Frage ist eher, wie ich mit solche Java-2D-Objekte rechnen kann ohne die CPU zur Verzweiflung zu bringen und dennoch Überschneidungen, freien Raum etc. bestimmen/vermeiden kann.

Für Tipps wäre ich sehr dankbar.
LG Matthias

Moien

Meine Frage ist eher, wie ich
mit solche Java-2D-Objekte rechnen kann ohne die CPU zur
Verzweiflung zu bringen und dennoch Überschneidungen, freien
Raum etc. bestimmen/vermeiden kann.

Man kann die Hilfsklassen aus java.awt.geom für sowas benutzen, die sind einigermassen fix.

Aber unabhängig von den Hilfsklassen muss man selbst bei wenigen Objekten heuristisch rangehen. Und diese Heuristiken bestimmen am Ende die Laufzeit, nicht die Hilfsklassen.

cu

Über diese API bin ich schon gestoßen, scheint recht einfach zu sein, dort Objekte zu zeichnen, nur leider tu ich mir da noch ein bisschen schwer mich reinzuversetzen wie ich dort abfragen kann ob Platz frei ist bzw. ein Objekt Platz hat ohne Pixel für Pixel immer wieder durchzugehen. Ich glaub ich hab ein Brett vorm Kopf, vielleicht kann mir jemand nen Kleinen Denk anstoß für den Start geben.

Danke&&LG

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]