Java auf Hochschulebene. Was ist das? SGD Darmstad

Hallo

ich lerne Java im Moment aus mehreren Büchern. Als Start habe ich auch VHS Kurse belegt (kann ich keinem empfehlen bis auf die in Wiesbaden), Nürnberg und Heilbronn war ich auch ist aber unorganisiert…

Nun wurde mir SGD empfohlen, jedoch las ich mehrfach dass es eben kein guter Kurs ist.
Grundlagenvermittlung und Aufbau, dass es eher ein Einstieg ist.

Da ich sehr gut und leicht aus Büchern lernen kann wohl ein teurer Einstieg der mit ein paar Büchern vielleicht {??} auch getan werden kann.

Dennoch brauche (will) ich ein Zertifikat.

Was denkt ihr?

Gruss

Daniel

Hi Daniel,

wenn du ein Java Zertifikat willst, dann mach den SCJP. Kauf dir ein GUTES Buch zum Thema SCJP, übe, übe, übe und melde dich dann zur Prüfung an. Prüfung kostet ca. 200€ und kann in vielen großen Städten abgenommen werden.

Zählen tut es, ähnlich wie schon gesagt, allenfalls im Zusammenhang mit Projekterfahrung. Selten bis nie alleine für sich. Also sozusagen als Abrundung der Projekterfahrung. Such dir ggf. dafür ein kleines Projekt, bei dem du als Praktikant oder so mitmachst.

Java alleine reicht auch so gut wie nie für einen Job. Du musst dich schon in den gängigen Libs auskennen, z.B. denen aus der JEE Welt oder auf JavaME spezialisieren.

Viel Erfolg
… Michael