Java fenster in aktueller Auflösung öffnen?

Hallo!

Ich bin gerade dabei mir eine Site zu basteln. Eine art Fotogallerie für einen Bekannten der Fotograph ist. Nun habe ich folgendes Problem.

Ich möche beim klicken bestimmter links ein Fenster in aktueller Bildschirmauflösung aufgehen lassen. (so eine art fullsceen modus in der die Bilder in großer auflöung gezeit werden).

Kann mir jemand helfen wie ich da am besten löse, habe mir Java nichts am Hut!!

Mein Gedanke: aktuelle Bildschirmauflösung auslene, und ein Fenster mit dieser Auflösung aufpopen lassen.

Liege ich mit meinem Gedankengang richtig oder löst man das anders??

Bitte um Unterstützung.

Besten dank schon mal

lg
georg

Barrierefreiheit, Popupblocker
Hallo Georg,

Mein Gedanke: aktuelle Bildschirmauflösung auslene, und ein
Fenster mit dieser Auflösung aufpopen lassen.

Liege ich mit meinem Gedankengang richtig oder löst man das
anders??

Was hättest du und vor allem: was hätten die Besucher der Seite denn von einem bildschirmfüllenden Popup, das alle anderen Fenster verdeckt und dabei möglicherweise nur ein Bild darstellt, das den Bildschirm dann noch nicht mal ganz ausfüllt, bzw. für das der Bildschirm dann immer noch zu klein ist, sodass man doch wieder scrollen muss?

Besser ist so etwas mit einer Fotolupe ohne Popup auf der Seite selbst zu machen. Popups werden von den meisten Nutzern eh nur geblockt. Wenn die „Lupe“ nicht rund, sondern eckig ist, geht das auch mit Javascript statt mit Flash.

Hier ein Beispiel mit Flash:
http://www.fotolupe.de/zoomit_internet/index.html

Gruß Gernot

hmm… es soll ja kein sinnloses popup werden in dem ein bild zu sehen ist. in diesem fenster wird dann quasi eine diashow gestartet in dem alle Bilder in 5s abständen angezeitgt werden. Das fenster hat schwarzen hintergund und die Bilder werden dann mit 80% der bildschirmauflösung dargestellt.

hast du erfahrung wie ich das am besten hinbekomme??

danke für deine hilfe.

lg
georg

Diashow
hallo Georg

Das fenster hat schwarzen hintergund und die Bilder
werden dann mit 80% der bildschirmauflösung dargestellt.

Davon würde ich abraten: Wenn es auf die Darstellungsqualität der Bilder ankommt, –und davon gehe ich bei einer Seite für einen Fotografen aus– solltest du Bilder nicht willkürlich per HTML oder CSS skalieren. Du könntest allenfalls ein paar unterschiedliche Größen von Bildern (in einem Bildbearbeitungsprogramm skaliert) vorhalten und den Nutzer dann selbst entscheiden lassen, in welcher Größe er sie sehen will. Natürlich kannst du die Bildschirmauflösung auch clientseitig ermitteln und dann entsprechnd passende Bilder vom Server anfordern. Das kann der Nutzer aber auch getrost alleine entscheiden.

hast du erfahrung wie ich das am besten hinbekomme??

Ja ich habe schon einige Diashows in Javascript gemacht:

Du schreibst einfach alle Bildpfade in ein Array (das geht auch dynamisch, indem du alle Bildpfade eines Ordners serverseitig ausliest, da habe ich allerdings weniger Ahnung von) und wechselst dann in einer sich über window.setTimeout() immer wieder selbst aufrufenden Funktion den Bildpfad des angezeigten Bildes aus. Width- und Height-Attribute lässt du im IMG-Element weg, wenn die Bilder in der Show nicht alle dasselbe Format haben, sonst werden sie nämlich verzerrt dargestellt.

Über eine Modulo-Operation mit der Array-Länge geht so eine Diashow auch wie in einem Karussell-Projektor, bei dem nach dem letzten Bild die ganze Chose wieder beim ersten Bild von vorne beginnt.

Gruß Gernot

Kann mir jemand helfen wie ich da am besten löse, habe mir
Java nichts am Hut!!

Wieso postest Du Deine Frage ins JavaScript-Forum, wenn Du uns dann von Deinen Fähigkeiten mit Java erzählst? Du hast doch schon richtig erkannt, dass sich Dein Problem mit JavaScript lösen lässt. Java muss man dazu nicht können!

Mein Gedanke: aktuelle Bildschirmauflösung auslene, und ein
Fenster mit dieser Auflösung aufpopen lassen.
Liege ich mit meinem Gedankengang richtig oder löst man das
anders??

Genau so. window.open() heißt das Zauberwort. Im JavaScript-Bereich von http://de.selfhtml.org/ findest Du alles Nötige dazu.

Allerdings würde ich es auch besser finden, wenn sich die Bilder im selben Fenster öffnen und die Größe des Fensters nicht zu manipulieren versuchen. Es ist einfach eine Form der Höflichkeit, dass man mit dem arbeitet, was der Besucher durch seine Browsereinstellungen vorgibt. Auch wenn das sicher ne gute Idee ist, qualitativ hochwertige Fotos mit großer Auflösung fullscreen anzuzeigen, nerven Popups nun doch sehr. Und man kann auch große Bilder im selben Fenster öffnen. Der Nutzer kann dann auch selbst entscheiden, ob er ein neues Fenster oder neues Tab öffnen will. Und er kann selbst entscheiden, z.B. ein neues Fenster in voller Bildschirmgröße zu öffnen.

Gruß,
-Efchen