Hallo liebe Community,
ich stehe vor der Lösung einer Aufgabe und weiß nicht ob Java die richtige Sprache dafür ist.
Aufgabe:
Es soll ein Prog. zur Berechnung von Gewinden erstellt werden. Dabei muss es mit Datenbanken arbeiten können, natürlich math. Berechnungen ausführen und es müssen Graphen gezeichnet werden können.
Bisher habe ich Java Prog. gemacht bei denen einfache Berechnungen und das lesen einer Datenbank die Aufgabe war.
Für mich stellt sich die Frage ob Java dafür gut geeignet ist oder ob eine andere Prog.-Sprache (C++) besser wäre. Und es besteht die Frage ob Java e^3 und Logarithmen sowie sinus, cosinus usw berechnen kann. Zudem noch ob Java Graphen anhand von vorgegebenen Punkten zeichnen kann.
Für Antworten wäre ich sehr dankbar.
MfG
PantherX2
Meine Erfahrungen in Java sind jedoch bedeutend besser als in irgend einer anderen.