Hallo,
ich habe folgendes Problem. Und zwar möchte ich aus Java heraus eine Batch-Datei aufrufen (über Runtime.getRuntime().exec(„datei“)). Diese wird auch ausgeführt, nur prüfe ich in meiner Datei ob eine Datei schon besteht und wenn nicht soll er diese einfach erstellen. Das Problem ist jetzt das er diese Datei dann ja in meinen Workspace speichert und nicht wie eigentlich geplant, dorthin wo auch die Batch-Datei liegt. Ich möchte jedoch nicht in Eclipse meinen Workspace ändern. Habt ihr irgendwelche Vorschläge?
Da ich nicht wusste wie ich dieses Problem richtig google, habe ich auch lieder nichts dazu gefunden.
Schonmal danke für jede Antwort
Benutze zum aufrufen der Datei einen ProcessBuilder und setzte das Workingdirectory auf den Pfad, wo die Datei liegt!
Lieben Gruß
aber ich kann doch auch bei exec den Workingdirectory setzen oder nicht? mir ist nur nicht so ganz klar wie das dort funktioniert…
Guten Tag,
Benutze zum aufrufen der Datei einen ProcessBuilder und setzte
das Workingdirectory auf den Pfad, wo die Datei liegt!Lieben Gruß
hallo
anderer ansatz:
die batchdatei kann über %0 rausfinden, wie sie gestartet wurde (also relativer pfad + skriptname, wobei der relative pfad leer sein kann). das skript kenn den eigenen namen, kann also aus %0 mittels dem set-kommando den relativen pfad rausfiltern (siehe dazu „help set“). damit kann das skript die datei immer im selben verzeichnis suchen, in dem das skript selbst liegt, unabhängig davon, wie das skript aufgerufen wurde.
funktioniert dann IMMER und nicht nur, wenn es aus java mit dem richtigen arbeitsverzeichnis aufgerufen wurde.
lg
erwin
hm…ich glaube das bringt mir in diesem fall nichts, da ich später nicht unbedingt mit einer batch-datei arbeiten will, sondern es damit jetzt nur erstmal ausprobiere bevor es richtig losgeht
Du bräuchtest nur eine andere Exec-Methode mit mehr Parameter nehmen, dort wird auch einer für das Workingdir angeboten
ich weiß…ich hab mir des auch schon ungefähr hundert mal durchgelesen und ausprobiert…aber ich steh da irgendwie aufm schlauch…kann mir nicht einfach mal jemand nen beispiel posten?
hat sich erledigt
danke für die hilfe