Hallo zusammen,
folgenden Code habe ich aus nem Tutorial:
________________________
// Klasse erbt von Thinlet
public class Login extends Thinlet {
// Konstruktor: liest die Konfig ein (kann IOException werfen)
public Login() throws Exception {
add(parse(„login.xml“));
}
// Main-Methode: Startet den FrameLauncher
public static void main(String[] args) throws Exception {
new FrameLauncher(„Login“, new Login(), 210, 80);
}
}
_________________________
das funktioniert auch wunderbar.
Ich will/muss aber die ganze GUI-Aufbau Geschichte in eine eigenen Klasse und damit keine statische Klasse auslagern.
Und wenn ich das dann ähnlich aufbaue wie oben, bekomme ich keine GUI hin bzw. baue mir manchmal ne Endlosschleife
Die Endlosschleife wird wohl durch den Aufruf des Konstruktors im FrameLauncher kommen. Aber ich weiß nicht, wie ich das ganze anders lösen soll
kann mir da wer helfen?
hier mein Code:
________________________
public meinKonstruktor() throws IOException
{
System.out.println(„hier“);
//liest die Konfig der grafischen Oberfläche ein (kann IOException werfen)
add(parse(„Main_gui.xml“));
//Startet den FrameLauncher
new FrameLauncher(„mein Programm“, new meinKonstruktor(), 350, 150);
}
____________________