Java, herunterladen der awt packages und IOTOOLs

Hallo@all,

ich bin am programmieren und brauche sowohl die IOTOOLs auch AWT-Packages dafür.

Was genau muss ich aber an welche Stelle herunterladen? Das gesamte Zip-Archiv? Die einzelenen Java-Docs? Und unter welchen Pfad?
Dort wo das Java Development-Kit liegt oder in meinen Orndern mit den java-Docs? Habe
versucht mit ablegen im Verzeichnis des Java Development-Kits. Aber dann bekomme ich beim javac-en :o) die Fehlermeldung, dass das package nicht gefunden wird…HILFE !! :o)

Vorab vielen Dank und viele Grüße
Tinka

Hi!

Ich denke es wäre erstmal hilfreich, wenn du angibst unter welcher Platform du entwickelst, mit welcher Entwicklungsumgebung, etc.
Habe bis dato Java nur mit Netbeans geschrieben.

Gruß aus Indien (da arbeite ich momentan)
Johannes

Hallo,

sowohl das awt-Package als auch die Bibliotheken zu Ein- und Ausgaben sind in der Standardedition enthalten. Es muss also nichts _extra_ installiert werden.

In den Klassen, in denen sie verwendet werden, müssen sie dann als import ausgewiesen werden, damit sie gefunden werden können.

Wenn Sie andere Hilfe benötigen, bräuchte man mehr Angaben, was Sie verwenden, womit Sie arbeiten.

Hallo Johannes,

danke für deine Antwort :o)

ich habe jdk 1.6
und desweiteren popliger EDITOR. das ist nicht gerade eine Show, ich weiss, aber es reicht für das, was ich mache. javac unter eingabenaufforderung und dann eben auch ablaufstart mit java Dateiname.java.
Und dann bekomme ich eben (trotz vorheriger Importierng)die Fehlermeldung, dass das package IOTools und awt fehlt. Nun kann man sich die packages runterladen. Habe ich auch gemacht. Aber ich habe die gleiche Fehlermeldung. Nun hatte ich den Gedanken, dass man womöglich die packages an eine ganz bestimme stelle runterladen muss (wegen path-Einstellung?). oder aber anstatt der ZIP-Datei nur die Java-Dateien…? Fragen über Fragen … :o)

Vielen Dank vorab schon für deine Mühe und viele Grüße an dich nach Indien

Tinka

Hallo egospezia,

vielen Dank für deine Antwort.
Hier die weiteren Details:

ich habe jdk 1.6
und desweiteren popliger EDITOR. das ist nicht gerade eine Show, ich weiss, aber es reicht für das, was ich mache. javac unter eingabenaufforderung und dann eben auch ablaufstart mit java Dateiname.java.
Und dann bekomme ich eben (trotz vorheriger Importierng)die Fehlermeldung, dass das package IOTools und awt fehlt. Nun kann man sich die packages runterladen. Habe ich auch gemacht. Aber ich habe die gleiche Fehlermeldung. Nun hatte ich den Gedanken, dass man womöglich die packages an eine ganz bestimme stelle runterladen muss (wegen path-Einstellung?). oder aber anstatt der ZIP-Datei nur die Java-Dateien…? Fragen über Fragen … :o)

Hm, Standardbibliothek. Ja das dachte ich eigentlich auch. Ich war auch ziemlich erstaunt,dass ich die Fehlermeldung bekomme. Dann habe ich aber ich aber die packages runtergeladen, nur ist jetzt die Frage: an welche Stelle damit?

Vorab vielen Dank für deine Mühe und viele Grüße
Tinka

Da fehlt sicher die Umgebungsvariable.

Hier findet sich eine Anleitung:
http://www.torsten-horn.de/techdocs/java-install.htm

Da fehlt sicher die Umgebungsvariable.

Hier findet sich eine Anleitung:
http://www.torsten-horn.de/techdocs/java-install.htm

Hallo egospezia,

classpath stimmt, hab ich schon gecheckt…

hm… hast du eventl noch ein tipp?

vlg

tinka

Hallo,

erstmal die Frage was Du genau machen willst und welche IOTools Du meinst. Die AWT Packages, wie auch die java.io Packages sind im JDK schon dabei. Die solltest Du also schon haben.
Deine Probleme kommen wahrscheinlich eher daher, dass der Classpath nicht stimmt.

Also, welche Packages hast werden importiert und wie startest Du den Compiler bzw. Java?

Gruß,

Max

Hallo Johannes,

habs nun, thx für deine hilfe nochmal :o)

vlg
Tinka

Da fehlt sicher die Umgebungsvariable.

Hier findet sich eine Anleitung:
http://www.torsten-horn.de/techdocs/java-install.htm

Hallo egospezia,

habs nun, thx für deine hilfe nochmal :o)

vlg
Tinka

Hallo Max,

habs nun, thx für deine hilfe trotzdem.
vor lauter "a–>w

Schön, und was war es jetzt genau?
Würde mich über die antwort freuen.

Schön, und was war es jetzt genau?
Würde mich über die antwort freuen.

Hallo egospezia,

  1. ich habe einen gemeinen tippfehler
    gefunden : import jawa. awt …usw

vor lauter „awt“ bin ich schon verrückt geworden :o)

  1. nach der korrektur hat es trotzdem nicht funktioniert.

  2. habe dann noch zusätzlich zur path-variable und zur classpath-variable noch die JAVA_HOME variable gesetzt.
    also einfach der pfad in dem sich das jdk befindet.
    bspw: C:\Programme\Java\jdk1.6.

  3. am rechner ab- und wieder angemeldet

  4. und dann hat es funktioniert.

o), danke nochmals,

vlg
Tinka

Hallo Tinka,
tut mir leid, dass ich effektiv nicht helfen konnte. Um ehrlich zu sein, hätte ich mich erst mit deinem Problem beschäftigen müssen, es nachspielen, recherchieren. Und durch die Versetzung hier nach Indien, die lange Arbeit in der Hitze, die wenige Freizeit dadurch und die viele Müdigkeit (bin erst seit 2Wochen hier und noch nicht ganz eingependelt) hab ich relativ wenig Motivation in Foren rumzukreisen.
Nimms bitte nicht persönlich. Schön aber, dass du dir selbst helfen konntest.

Viele Grüße und weiterhin viel Erfolg
Johannes

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Johannes,

ist in Orndung, kein Thema, ist ja alles ganz prima.
Weiterhin viel Erfolg und alles Gute für dich!

Viele Grüße nach Indien :o)
Tinka

Hallo Tinka,

da kann ich Dir leider weiterhelfen.

Viele Grüße, Frank