ich habe mir ein Java Programm geschrieben, welches aus einer SQL-Datenbank, bestimmte Datenausliste, diese Sortiert und nach bestimmt Kriterien wieder zurück gibt… Um eine Universale Darstellung zu haben, wollte ich das Java Programm in eine HTML Datei einbinden… Ich habe auch schon einige Webseiten durchsucht… nur komm ich immer wieder auf Java-Applets und Java-Skripte zurück… gibt es den keine Möglichkeit ein Java-Programm einzubinden und dann eine Variable daraus in HTML ausgeben zu lassen???
Hm… PHP hab ich noch garnicht dran gedacht… Kann ich den in PHP die selben Funktionen und so weiter einsetzen wie in Java? Sprich kann ich das Programm was ich habe relativ leicht in PHP ummodeln ? Und dieses dann in HTML einbauen?
Mit Java habe ich das halt gemacht, weil ich dachte, dass es ne Kleiningkeit ist, dass in HTML einzubinden, aber jetzt wo das Programm läuft muss ich leider mit Bedauern feststellen, dass dieses leider nicht so ist!
MfG
Arthur
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Webseiten durchsucht… nur komm ich immer wieder auf
Java-Applets und Java-Skripte zurück… gibt es den keine
Java , wenn man es beim Client ausführen will im Browser, nennt sich
Java-Applets, braucht aber immernoch die JavaRuntime am Clientrechner.
Der Rechenaufwand ist dann nur beim Client.
PHP ist Serverseitig, und gibt meist HTML an den Client zurück.
Du kannst auch ein Java dem Client schicken, das wird dann aber seperat ausgeführt , genauso wie eine exe nur eben im JavaRuntimeEnviroment.
Tip: Auch PHP ist nicht für alles zu gebrauchen. Und interaktion wird immer über den Server erledigt, wie halt bei Webseiten und Formularen, es läuft also nix auf dem Client.
warum Java? Mach das doch mit PHP!
[…]
Denn die, die Java deaktiviert
haben, sehen nix.
Da Du dich auf serverseitiges beziehst, dürfte das so nicht richtig sein, da für serverseitiges Java genau wie PHP völlig egal ist, was der Surfer installiert hat.