Java installiert und nur graue Flächen

Hallo www-ler,

als nur Userin weiß ich gar nicht wie ich mein Problem erklären soll.
Ich habe ein Programm das benötigt Java.
Dies ist installiert (Java 6 standart) und denoch sehe ich nur graue Flächen auf dem Bildschirm.

Auf : http://www.java.com/de/ habe ich meine Installation prüfen lassen und bin dann die Schritte durchgegangen die bei nicht korrekter Anzeige / fehlerhafter Proxyeinstellung zu machen wären.
Wie: Aktivieren von JRE über den Web-Browser.

Beim nächsten Schritt hatte ich schon erste Probleme.
Ich sollte das Logo anklicken und im Java-Bedienungsfeld die Registrierkarte ‚Browser‘ auswählen.
Die ist bei mir nicht vorhanden.

Hat mir jemand Rat?

Falls ich Java neu installieren sollte, müßt ihr mir auch erklären ob und wie ich die alte Version deinstallieren kann.

Schon mal vielen Dank für eure Mühe,
Moni

zwei Javas: JRE und SDK
Es gibt ‚zwei‘ Javas’:
o Das Java Runtime Environment für den internet-Browser, damit er applets und javascript (oder geht das auch ohne JRE und ist eh’ mit drin?) darstellen kann.
o Dann die komplette Entwicklungsumgebung für Programmierer, die ganze Programme schreiben und ausführen wollen. (SDK in diversen Versionen)

Da Du von einem ‚‚Programm‘‘ redest, das ‚‚Java‘‘ braucht, meinst Du vielleicht eher Zweiteres?

Diese Entwicklungsumgebung beinhaltet einen Compiler, der in textform (*.java) geschriebene Programme kompiliert und ausführbar macht. Er schreibt zB *.class Dateien. Diese können von - ebenfalls in der Umgebung mitgelieferten zB javaw.exe gelesen und ausgeführt werden.

(Es empfiehlt sich ein Umgebungstool, zB (JCreator, JBuilder oder andere), die Dir das aufrufen javaw.exe mit den nötigen Parametern von der DOS-Oberfläche ersparen)

Wo Dein ‚‚grauer Bildschirm‘‘ herkommt ist mir schleierhaft.
(Ist das womöglich schon das Programm, das Du geschrieben hast, das das macht??)

Sag doch 'mal genauer, was Du machen willst und wie weit Du schon bist und ob oben geschildertes schon trifft, in welchem ‚Stadium‘ Du gerade arbeitest …

aso … den ‚Path‘ in Autoexec.bat setzen?
Damit Java seine *.class und alles überhaupt finden kann, muß in Autoexec.bat der Pfad für Java (wo es auf Deinem Computer in welchem Ordner liegt) angegeben werden.
normal ist PATH=C:/Windows
mit Java muß der Pfad für Deinen JAVA-Ordner da mit 'rein.

Ist es das vielleicht?

Problem behoben

Es ist für einen Laien manchmal schwer das Problem so zu beschreiben dass es verstanden wird weil eben die Hintergrundinformationen fehlen.
Wie zum Beispiel was Java alles kann.

Also mit Programm habe ich ein Lernprogramm auf CD gemeint. Sorry.

Nachdem ich mich nun den ganzen Sonntag damit beschäftigt habe und nichts funktioniert hat, habe ich es einfach deinstalliert und neu installiert.
Wenn nur immer alles so einfach wäre. Jetzt funktioniert auch das Lernprogramm.

Trotzdem an alle die mir helfen wollten ein herzliches Dankeschön. Es begeistert mich doch immerwieder dass es hier so nette und hilfsbereite Menschen gibt. Ist ja nicht unbedingt selbstverständlich dass ander ihre Zeit opfern.

Herzliche Grüße,
Moni

reiner Eigennutz!

Es ist für einen Laien manchmal schwer das Problem so zu
beschreiben dass es verstanden wird weil eben die
Hintergrundinformationen fehlen.
Wie zum Beispiel was Java alles kann.

Also mit Programm habe ich ein Lernprogramm auf CD gemeint.
Sorry.

Schon recht! (Hauptsache, jetzt klappt’s!)

Nachdem ich mich nun den ganzen Sonntag damit beschäftigt habe
und nichts funktioniert hat, habe ich es einfach deinstalliert
und neu installiert.
Wenn nur immer alles so einfach wäre. Jetzt funktioniert auch
das Lernprogramm.

Na … da wär’ ich im Leben nich’ drauf gekommen.
'rausschmeißen den Sch§%§"$ und neu installieren … wie einfach!

Trotzdem an alle die mir helfen wollten

Das bin ich. :o))

ein herzliches
Dankeschön. Es begeistert mich doch immerwieder dass es hier
so nette und hilfsbereite Menschen gibt.

Wieder ich :o)))

Ist ja nicht
unbedingt selbstverständlich dass ander ihre Zeit opfern.

Reiner Eigennutz: Als Antwortender kann man sich nicht immer sicher sein, daß die Informationen helfen.
Umso besser, wenn’s klappt und man lernt dann auch als Antworter dazu.

Herzliche Grüße,
Moni

Auch (nur einen) Gruß von mir hier jetzt so zurück.
Und viel Spaß mit Deinem … erhh … Programm von CD haha*