Java linux Binärdatei

Hallo Leute,

es geht um Linux Checkpoint. Ich hoffe das sagt euch was und ihr wisst was das ist.Ich habe die folgende Frage in Linux Categorie gepostet, aber leider könnten mir die Leute kaum helfen, ich hoffe jemand kann mir dazu einen Tipp geben.

Nun kommt meine Frage. Wie kann ich anhand einer Datei , die .bin Namenserweiterung hat, die anzahl seiner Speicherseiten mit Java auslesen oder rausfiltern? Ich habe sehr viel gegoogelt und finde halt keine Idee oder irgendeinen Ansatz. Mir würde gesagt, das geht in Java. Es sollte in Java eine Methode geben, an die man die Datei übergibt, und die Methode würde das machen bzw die große(Anzahl) der Speicherseiten der Datei rausfiltern oder auslesen .Wie soll das realisiert werden!?
Bitte um Hilfe.
Es gibt viele Dateien. Die Dateien entstehen aus mehreren Chockpoints.Für fragen über Checkpoints, kann ich euch ausführlich erklären was da geschieht. Also, wenn jemand nicht weiß, einfach fragen!
Ein Beispiel ist eine Datei mit dem Namen „task_mm_296228_v1.bin“ die ist 245 KB groß. Ich denke, aber bin mir nicht sicher, die Große dieser Datei sagt irgendwas.
Jede kleine Antwort kann mir nützlich sein.
Grüße,
johnny

Ein Beispiel ist eine Datei mit dem Namen
„task_mm_296228_v1.bin“ die ist 245 KB groß.

Ich verstehe nicht ganz, was Du möchtest. Willst Du über Java die Größe der Datei auf der Festplatte auslesen? Das geht über eine Funktion aus der standard API:
java.io.File.length(), gibt ein long zurück und ist in der AIP Doku auf der Sun Seite beschrieben.