Java Plugin

Hallo zusammen,

was mach ich falsch?

  • habe die Datei j2re-1_4_2_05-linux-i586.bin gesaugt
  • die Datei in /usr/java ausgeführt
  • im /mozilla/plugin einen symbolischen Link mit [ln -s /usr/java/j2re1.4.2_05/plugin/i386/ns610-gcc32/libjavaplugin_oji.so] gelegt…
    …und trotzdem schmiert Mozilla ab, wenn ich eine Javaseite öffne.

Grüße Andreas

Hallo zusammen,

was mach ich falsch?

  • habe die Datei j2re-1_4_2_05-linux-i586.bin gesaugt
  • die Datei in /usr/java ausgeführt
  • im /mozilla/plugin einen symbolischen Link mit [ln -s
    /usr/java/j2re1.4.2_05/plugin/i386/ns610-gcc32/libjavaplugin_oji.so]
    gelegt…
    …und trotzdem schmiert Mozilla ab, wenn ich eine Javaseite
    öffne.

Sind der Mozilla und das Plugin mit der gleichen GCC-Version kompiliert? In der Regel lohnt es sich, die Pakete des Distributors zu verwenden, da die aufeinander abgestimmt sind.

micha

Hallo,

Sind der Mozilla und das Plugin mit der gleichen GCC-Version
kompiliert? In der Regel lohnt es sich, die Pakete des
Distributors zu verwenden, da die aufeinander abgestimmt sind.

Guter Tipp, danke, mir ist eingefalen, dass bei den Distro CD´s ein spezielles Plugin dabei war. Also das aus dem Netz runtergeworfen und das von der CD installiert…
…aber leider das selbe Ergebnis :frowning:

Grüße Andreas

Moin

Guter Tipp, danke, mir ist eingefalen, dass bei den Distro
CD´s ein spezielles Plugin dabei war. Also das aus dem Netz
runtergeworfen und das von der CD installiert…
…aber leider das selbe Ergebnis :frowning:

Sind das Seiten mit java-skript oder mit applets ? für Applets braucht man das plugin, für java-skript muss man was in mozilla umstellen.

(i.d.R. zerhaut es mozilla nicht wenn ein applet oder die JVM abschmiert, deshalb die Frage nach skript)

cu

Applets, z.B. der Community-Chat hier.

Aber ich bin mir nicht mehr sicher, ob er nur deswegen abschmiert. Zur Zeit beendet sich Mozilla, Konsole und andere Programme nebst KDE oder Gnome des öfteren einfach so und ich hänge wieder bei meinem Anmeldefenster, falls das nicht auch noch abstürzt.

Will sagen, ich bin kurz davor die Kiste aus dem Fenster zu werfen-

Andreas

Moin

Aber ich bin mir nicht mehr sicher, ob er nur deswegen
abschmiert. Zur Zeit beendet sich Mozilla, Konsole und andere
Programme nebst KDE oder Gnome des öfteren einfach so

Naja, such nach anderen Ursachen:

Rootkits, Viren, defekter Speicher, CPU, Motherboard…

Das kann eigentlich alles sein. Ich würd mit 1-2 Nächte memtestx86 anfangen.

cu

Hallo,
das wäre meine nächste Frage gewesen:

Das kann eigentlich alles sein. Ich würd mit 1-2 Nächte
memtestx86 anfangen.

Hab mir von der Memtest Seite die Datei geholt und daraus eine Imagedatei „memtest.bin“ erstellt. Diese habe ich nach /boot/ kopiert und wollte nun die „grub.conf“ so umschreiben, dass ich beim booten den Speichertest auswählen kann. Ich habe aber leider nur eine Anleitung gefunden wie „lilo.conf“ geändert wird. Hat jemand von euch dieses Procedere schon einmal durchgeführt?

Grüße Andreas

Hallo,

Hi,

das wäre meine nächste Frage gewesen:

Ach.

Hab mir von der Memtest Seite die Datei geholt und daraus eine
Imagedatei „memtest.bin“ erstellt.

Bringt da Deine Distribution (die ich gerade vergessen hab) nichts mit?

Ich habe aber leider nur eine Anleitung gefunden wie „lilo.conf“
geändert wird.

Ehrlich? http://www.google.de/search?q=memtest+grub

Hat jemand von euch dieses Procedere schon einmal durchgeführt?

Je nachdem:

 title Memtest
 kernel hd(0,6)/memtest.bin

Natuerlich musst Du die Partition und den Pfad Deinen naeheren Umstaenden entsprechend anpassen.

HTH,
Gruss vom Frank.