Java, programmieren

Hallo, ich sollte zunächst eine Klasse Buch erstellen, die bestimmte Eigenschaften besitzt
Das habe ich soweit fertig, jetzt soll ich folgendes machen:
d) Schreiben Sie eine Klasse BuchApp. Erzeugen Sie in dieser Klasse ein Array, das Speicherplatz für drei Objekte vom Typ Buch bereitstellt.
e) Verwenden Sie eine for-Schleife, um die Werte für die Attribute der einzelnen Objekte einzulesen, die Objekte zu erzeugen und dem Array zuzuordnen. Beachten Sie eine eventuelle Anpassung der Datentypen!
Benutzen sie zur Erzeugung der Objekte den Konstruktor aus c).

Hier ist zunächste die Klasse Buch

public class Buch {

private String autor, titel, genre;
private int lfdNr;

public Buch(String autor, String titel, String genre, int lfdNr) {
this.autor = autor;
this.titel = titel;
this.genre = genre;
this.lfdNr = lfdNr;

}

public String getAutor() {
return autor;
}

public String getTitel() {
return titel;
}

public String getGenre() {
return genre;
}

public int getldfNr() {
return lfdNr;
}
}

Und hier die Klasse BuchApp für den Anfang, wobei ich nicht weiß, ob das so richtig ist.

public class BuchApp {

String[] array = new String[3];
}

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Hallo.

Gewollt ist hier wohl:
Buch[] array = new Buch[3];

Dann noch die for-Schleife:
for(int x=0; x

Hallo, zunächst vielen Dank für die Antwort.
Doch verstehe ich diesen Programmcode noch nicht ganz.
Muss ich für string autor, titel, genre und lfdNR 3 verschiedene eingeben? oder wie genau wird die Schleife durchlaufen?

Hallo,
natürlich müssen für die Variablen in jedem Schleifendurchlauf Werte zugewiesen werden. Wie das geschehen kann ich hier nicht wissen, z.Bsp. per Kommandozeile einlesen o.ä.
Da die Variablen in der Schleife stehen, sind diese auch immer für jeden Schleifendurchlauf separat zu sehen.

Hallo,

tut mir leid. Da ich vor kurzem Vater geworden bin,
etwas spät die Antwort:

public class Buch {

private String autor, titel, genre;
private int lfdNr;

public Buch(String autor, String titel, String

genre, int

lfdNr) {
this.autor = autor;
this.titel = titel;
this.genre = genre;
this.lfdNr = lfdNr;

}

public String getAutor() {
return autor;
}

public String getTitel() {
return titel;
}

public String getGenre() {
return genre;
}

public int getldfNr() {
return lfdNr;
}
}

public class BuchApp {

String[] array = new String[3];
}

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Das sieht ja schon gut aus, damit sollte der Punkt d)
auch erledigt sein. Die Initialisierung des array
könntest Du auch in einem Konstruktor machen - mir wäre
das lieber. Technisch ist es das selbe.

Die Frage ist, was genau mit Einlesen gemeint ist.
Eventuell von der Konsole/Standard-In?

mit
for (int i = 0; i

Erstmal herzlichen Glückwunsch :smile:
und vielen Dank für die Antwort.
Die for-Schleife habe ich soweit, jedoch weiß ich nicht, wie ich 3 Bücher inclusive ihres genres, titels usw. einspeichern kann und auch nicht wie ich die Werte der 3 Objekte in einer weiteren for-Schleife ausgeben kann.
Ich hoffe du kannst mir weiterhelfen.

public class BuchApp {

Buch[] array = new Buch[3];

public void main(String args[]) {
for (int x = 0; x

Hi,

bitte entschuldige meine etwas späte Antwort; hab die Frage erst jetzt gelesen…

Die getter-Methoden sehen soweit richtig aus; nur die Klasse BuchApp würde ich nicht public machen; in Java gibt es generell nur eine public-Klasse, und die beinhaltet die main()-Methode.
Aber wenn ich die Aufgabenstellung richtig verstanden habe, sollte sollten die Objekte vom Typ Buch sein, also:

Buch [] array = new Buch [3];

Und dieses Array wird dann entsprechend durchlaufen…

In der Hoffnung, geholfen zu haben,

Vixen

Vielen dank für die Antwort, aber wie kann ich das Array jetzt mit mehreren Büchern hier mit dreien befüllen.