Java Proxy - bitte um Erklärung

Hallo,

in Java wird oft von einem Proxy gesprochen, wenn es um Netzwerkkommunikation geht. z.b. hier: http://java.sun.com/j2se/1.4.2/docs/api/java/lang/re…

Könnte mir bitte jemand erklären, was es damit auf sich hat, wozu das gut ist und wie es ansatzweise funktioniert?

Vielen Dank und Gruß

B.

Moien

in Java wird oft von einem Proxy gesprochen, wenn es um
Netzwerkkommunikation geht. z.b. hier:
http://java.sun.com/j2se/1.4.2/docs/api/java/lang/re…

Du bist in dem Package java.lang.reflect gelandet. Das braucht man nur für sehr kranke, lowlevel Sauereien. Das hat gar nix mit Netzwerk zu tun und ein Anfänger (und so mancher Fortgeschrittene) sollte die Finger von dem Package lassen.

Könnte mir bitte jemand erklären, was es damit auf sich hat,

Für den Netzwerkfall hilft wikipedia: http://en.wikipedia.org/wiki/Proxy_server

Wenn du wirklich was zu den reflect-proxies hören möchtest: frag nochmal.

cu

Du bist in dem Package java.lang.reflect gelandet. Das braucht
man nur für sehr kranke, lowlevel Sauereien.

So kranke Low-Level-Sauereien, wie einen JEE Server z.B. …

Nichts für ungut.
… Michael

hehe, nein danke, will ich dann doch nicht. Aber gerade im J2EE Bereich wird oft von Proxys gesprochen, vielleicht kann mir dazu wer etwas sagen.

danke im vorraus

Hi Bonkers,

hehe, nein danke, will ich dann doch nicht. Aber gerade im
J2EE Bereich wird oft von Proxys gesprochen, vielleicht kann
mir dazu wer etwas sagen.

bei JEE (früher hieß das J2EE) hat man es in der Tag an vielen Stellen mit Proxies zu tun. D.h. Objekten, die so tun als wären sie das „eigentliche“ Objekt, aber tatsächlich ein Objekt einer (oft zur Laufzeit) generierten Klasse sind, die zusätzliche Funktionalität bereitstellt. Dies sind z.B. Logging, Sicherheitsüberprüfung, Remote-Übertragung etc.

Dieses generierte Objekt leitet dann die Aufrufe an das eigentliche Objekt weiter.

Zum Tragen komme hier die Entwurfsmuster Dependency-Injection (http://de.wikipedia.org/wiki/Dependency_Injection) und Delegation (http://de.wikipedia.org/wiki/Delegation_%28Softwaree…). Siehe auch AOP (http://de.wikipedia.org/wiki/Aspektorientierte_Progr…).

Alles Gute wünscht
… Michael

1 Like