Java Supermarkt-Simulation

Hi
ich möchte mit Hilfe von Eclipse einen Supermarkt simulieren. Leider werden meine Kunden noch nicht angezeigt. Wäre nett, wwenn mir jemand meinen Fehler sagen würde.
Schonmal Danke im Vorraus.

Hier meine Qullcodes:

Klasse Kunde:

package Projekt;

import java.awt.\*;
import java.awt.event.\*;
import java.math.\*;
import java.awt.Button;
import java.awt.Color;
import java.awt.Frame;
import java.awt.Graphics;
import javax.swing.JFrame;
import java.util.Iterator;
import java.lang.\*;

import java.util.ArrayList;


public class Kunde {
 protected int xs;
 protected int ys;
 protected Graphics g;

 protected boolean m1=false;
 protected int x; 
 protected int y;

 protected boolean rueckwegx=false;
 protected boolean rueckwegy=false;
 protected Color Farbe;
 protected int groesse;
 protected static boolean show;
 protected int ortX;
 protected int ortY;




 public Kunde (int x, int ys,Color hFarbe, int gr){
 ortX=x;
 ortY=y;
 Farbe = hFarbe;
 groesse = gr;
 show= false;




 }
 public static void bt1(){
 show=true;
 System.out.print("ggukiu");
 }

 public void malen(Graphics g){

 }

 public int getX(){
 return ortX; 
 }
 public int getY(){
 return ortY; 
 }
 public int getGroesse(){
 return groesse;
 }
 public static boolean getShow(){
 return show;
 }



 }

Bei Kunde hast du die „malen“ Methode gar nicht implementiert, ist das evtl. der Fehler? :smile:

Ansonsten wenn du ein Zeichnen Objekt nimmst und das Attribute „show“ auf „true“ setzt, sollte nach dem korrekten Aufruf von „malen“ auch etwas auf dem Bildschirm zu sehen sein.

Kann natürlich sein, dass du beim Aufruf einen Fehler gemacht hast (diesen Code hast du ja nicht geposted). Vielleicht hast du auch nur falsche Zahlen für X,Y oder so genommen, womit die Zeichnung außerhalb des Bildschirmes liegt.