Hi!
Ich habe die Stelle im Code gefunden. Und zwar wird an
einer Stelle in BidiLine.java das
if (totalTextLength == 0) {
ArrayList ar = new ArrayList();
PdfChunk ck = new PdfChunk("", detailChunks[0]);
ar.add(ck);
return new PdfLine(0, 0, alignment, true, ar, isRTL);
}
gemacht, wenn in einem Chunk nur Leerzeichen gefunden werden.
detailChunks[0] ist hier dein Leerzeichen.
Aendert man den Code jetzt mal spasseshalber so
if (totalTextLength == 0) {
ArrayList ar = new ArrayList();
PdfChunk ck = new PdfChunk(" ", detailChunks[0]);
ar.add(ck);
return new PdfLine(0, 0, alignment, true, ar, isRTL);
}
dann bekommt man genau die oben angegebenen Leerzeichen unterstrichen
in das PDF geschrieben (entsprechender Font vorausgesetzt).
http://img355.imageshack.us/my.php?image=test3fy.jpg
Dein Vorhaben hat aus meiner Sicht also keine Aussicht auf Erfolg.
Vielleicht kannst du den Code zu deinen Gunsten anpassen,
oder schreib die Jungs an und frag warum das aus deren Sicht
nicht moeglich sein soll.
Eine Idee fuer einen Workaround habe ich leider nicht. Im Code
deutet auch nichts darauf hin, wie man das trimRight (was an einigen
Stellen verwendet wird) unterdruecken kann.
Gruss, Patrick