JAVA Vector

Hallo
Ich habe im File „Example.java“ einen Vector definiert, und ihm ein Element hizugefuehgt.

public Vector Material = new Vector();
Material.addElement(„Leder“);

Die Laenge des Vectors moechte ich aus dem File „Size.java“ heraus aufrufen. Im File „Size.java“ rufe ich den Vector wie folgt auf, um die Laenge zu erhalten.

Example ex = new Example();
System.out.println(ex.Material.size());

Das Resultat ist jedoch immer 0, obwohl ich ein Elemente dem Vector hinzugefuehgt habe.

Kann mir jemand weiterhelfen

Hallo
Ich habe im File „Example.java“ einen
Vector definiert, und ihm ein Element
hizugefuehgt.

public Vector Material = new Vector();
Material.addElement(„Leder“);

Machst Du in dieser Klasse auch einen Konstruktor auf?

z.B.
public Example(){

}

… denn nur der wird aufgerufen, wenn Du eine Instanz ex von Example (in Size) erzeugst.

Die Laenge des Vectors moechte ich aus
dem File „Size.java“ heraus aufrufen. Im
File „Size.java“ rufe ich den Vector wie
folgt auf, um die Laenge zu erhalten.

Example ex = new Example();
System.out.println(ex.Material.size());

Das Resultat ist jedoch immer 0, obwohl
ich ein Elemente dem Vector hinzugefuehgt
habe.

Kann mir jemand weiterhelfen

Deine Files muessten so aussehen:

Example.java

import java.util.*;

class Example{
Vector Material = new Vector();
public Example(){
Material.addElement(„1“);
Material.addElement(„2“);
}
}

Size.java

class Size{

Example ex = new Example();
System.out.println(„Size:“+ex.size);
}

So muesste es funktionieren.

Ciao