Hallo alle miteinander,
aktuell arbeite ich daran, einen zentralen Java-Webservice umzusetzen, der mithilfe von Axis auf meinem Tomcat laufen soll.
Den Service kann ich prima ansprechen, aber die Zugriffsdauer ist (trotz lokaler Nutzung von Tomcat und dem Client) sehr schlecht.
Nachdem ich einen Logger für die Zugriffe eingebaut habe, fiel mir nun auf, daß alle Logeinträge mehrfach (bis zu 9x) hintereinander vorhanden sind (ja, Logs vorher auch gelöscht ).
Da kam mir der Gedanke - ist so ein Service überhaupt persistent?
Also, ich meine damit: Ich starte Tomcat und der Service wird direkt mit gestartet & initialisiert, so daß wenn Benutzer auf den Service (Clientseitig durch Applikationen) auf ihn Zugreifen wollen, dies auch immer auf die selbe „Anwendung“/Instanz des Webservices zugreifen.
Trifft dies denn überhaupt zu? So viele Neuinitialisierungen nach jedem Funktionszugriff wie ich nun im Log gesehen habe, lassen eigentlich nur den Schluss zu: Nein, es wird jedes Mal aufs neue die Klasse initialisiert.
Nun wäre dies aber für meine Planung ziemlich tödlich, denn ich wollte einen persistenten Service haben um so Programmen untereinander einen Austausch zu gewährleisten (zunächst erstmal eine kleine „wer-ist-online“-Liste).
Liege ich mit meinen Vermutungen total falsch?
Wenn ja, wie kann ich mein gewünschtes Ergebnis doch noch erzielen? Hat jemand ein paar gute Ratschläge oder Tutorials / Links für mich zu diesem Thema?
Beste Grüße und vielen Dank für alle Mühen im voraus!
Björn