JavaScript für PDF

Hallo,

ich versuche noch einmal hier mein Glück, folgendes Problem zu lösen:

Mittels Verknüpfung soll aus einem PDF-Dokument heraus eine andere PDF-Datei geöffnet werden; sodann soll in dieser neuen Datei eine bestimmten Seite angezeigt werden. Der Sinn ist, dass man auf diese Weise aus einem Inhaltsverzeichnis in Dokument A auf eine bestimmte Seite in Dokument B verlinken könnte.

Problem: Die Verknüpfungseigenschaften (bzw. die Aktionen) beziehen sich immer auf das aktuelle Dokument, in dem sie vergeben werden. Das heißt, ich kann zwar aus Dokument A heraus per Link ein anderes Dokument öffnen, aber dann ist Schluss. Es müsste also irgendwie ein Parameter mit der Seitenzahl an die zweite Datei übergeben werden. Da sich mit Acrobat Scripts ausführen lassen, vermute ich, dass hierin die Lösung liegt. Nur habe ich von JavaScript Null Ahnung und hoffe, es kann mir hier jemand helfen.

Gruß, hirse

Hallo Hrse!

Mittels Verknüpfung soll aus einem PDF-Dokument heraus eine
andere PDF-Datei geöffnet werden; sodann soll in dieser neuen
Datei eine bestimmten Seite angezeigt werden. Der Sinn ist,
dass man auf diese Weise aus einem Inhaltsverzeichnis in
Dokument A auf eine bestimmte Seite in Dokument B verlinken
könnte.

http://help.adobe.com/en_US/GoLive/9.0/help.html?con…

Die Idee, dass das was mit Javascript zu tun haben könnte, ist ziemlich abwegig.

Gruß Gernot

Die Idee, dass das was mit Javascript zu tun haben könnte, ist
ziemlich abwegig.

Gruß Gernot

komsich ist doch PDF auch mit JavaScript bestückt.

siehe http://www.steiger-web.net/index.php?option=com_cont…

naja , kannst ja nicht alles wissen.

Die Idee, dass das was mit Javascript zu tun haben könnte, ist
ziemlich abwegig.

Verstehe ich nicht. Acrobat bietet mir einige Standardoptionen zur Verlinkung, mit denen ich nicht zum Ziel komme. Meine Idee war deshalb, ein individuelles Script auszuführen, was als Option ebenfalls angeboten wird. Was ist daran abwegig?

Gruß, hirse

Die Idee, dass das was mit Javascript zu tun haben könnte, ist
ziemlich abwegig.

Verstehe ich nicht. Acrobat bietet mir einige Standardoptionen
zur Verlinkung, mit denen ich nicht zum Ziel komme. Meine Idee
war deshalb, ein individuelles Script auszuführen, was als
Option ebenfalls angeboten wird. Was ist daran abwegig?

Abwegig ist daran die Idee, das über Javascript tun zu wollen. (Abgesehen davon: Das wäre es ja auch in HTML-Dokumenten!)

RakonDark hat ja bereits einen Link geliefert, wraum man JavaScript in PDF-Dokumenten besser deaktiviert hält.

Warum verlinkst du nicht einfach zu den im Dokument gesetzten Lesezeichen, so wie man das üblicherweise auch in HTML-Dokumenten macht mit dem Lattenzaun „#”?

Wie man solche Lesezeichen setzt, verrät dir doch dein Acrobat-Programm! Es handelt sich doch um dein eigenes PDF-Dokument, das du jederzeit bearbeiten und in das du auch nachträglich jederzeit Anker setzen kannst, oder?

Geuß Gernot

Warum verlinkst du nicht einfach zu den im Dokument gesetzten
Lesezeichen, so wie man das üblicherweise auch in
HTML-Dokumenten macht mit dem Lattenzaun „#”?

Ich will wie gesagt _aus einem PDF-Dokument heraus_ eine Verknüpfung zu einem anderen herstellen. Wo soll ich denn da eine Raute unterbringen? Selbstverständlich kann ich ein Lesezeichen in Dokument B unterbringen, aber ich kann nicht von Dokument A dorthin verlinken. Mit der Verknüpfung in Dokument A kann ich die andere Datei lediglich öffnen, weiter nix.

Wenn man davon ausgeht, dass mit JavaScript schädlicher Code erzeugt werden kann, dann kann man es natürlich ausschalten. In der Konsequenz kann man alles abschalten, kein JavaScript, keine Macros, … Da ich die Dokumente selbst erstellt habe bzw. erstellen will, ist die Virenfrage doch völlig irrelevant.

Hier mal ein par möglichkeiten.
http://www.adobe.com/de/designcenter/acrobat/article…

und noch mehr
http://www.adobe.com/devnet/acrobat/javascript.html

Problem: Die Verknüpfungseigenschaften (bzw. die Aktionen)
beziehen sich immer auf das aktuelle Dokument, in dem sie
vergeben werden. Das heißt, ich kann zwar aus Dokument A
heraus per Link ein anderes Dokument öffnen, aber dann ist
Schluss. Es müsste also irgendwie ein Parameter mit der
Seitenzahl an die zweite Datei übergeben werden. Da sich mit
Acrobat Scripts ausführen lassen, vermute ich, dass hierin die
Lösung liegt. Nur habe ich von JavaScript Null Ahnung und
hoffe, es kann mir hier jemand helfen.

Linking to File Attachments
The following example opens myDoc.pdf when myLink is clicked:
myLink.setAction(„app.openDoc(’/C/myDoc.pdf’);“);
Modifying the User Interface
Adding Navigation to PDF Documents

Using Destinations
To go to a named destination within a document, embed a JavaScript in the call to the link object’s setAction method. The script contains a call to the doc object’s gotoNamedDest method.
The following example goes to the destination named as Chapter5 in the current document when myLink is clicked:
myLink.setAction(„this.gotoNamedDest(‚Chapter5‘);“);

vielleicht kannst du ja aus diesen kombinationen was erreichen, gefunden im http://www.adobe.com/devnet/acrobat/pdfs/AcroJSGuide…

Danke, das ist ja schon mal ein Anfang. (Hoffentlich …)