Werden somit head-scripts vor den body-scripts geladen?
Ja, das HTML-File wird von oben nach unten abgearbeitet.
z.B. könnte man aus einem head-script auf keine function
zugreifen, die im body definiert ist?
Das ist auch meine Auffassung der Dinge. Aber das lässt sich ja auch ganz leicht ausprobieren.
Kommt es überhaupt auf
die Reihenfolge der Definitionen an?
Unter Umständen schon.
Prinzipiell würde ich aber empfehlen, allein der Übersichtlichkeit halber alles, was geht, in den head zu schreiben, oder da gar noch besser in eine externe Datei.
In den body würde ich nur solche Aufrufe schreiben, die eben da hin gehören. Events z.B. machen im head keinen Sinn, die gehören immer zu einem HTML-Tag, z.B. zwecks Überprüfung eines Formulars in die entsprechenden Eingabefelder oder ins form-Tag.
Die Ausgabe von Inhalten per JavaScript z.B. macht im head keinen Sinn.
Im head per DOM auf HTML-Tags zugreifen schlägt fehl, wenn diese Elemente noch nicht aufgebaut wurden.
Ich hoffe, ich konnte etwas Licht ins Dunkel bringen.
Gruß,
-Efchen